Aktion
CodeGym University
Lernen
Kurs
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für einen Tritt in den Hintern
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design
Artikel
Rezensionen
Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
Artikel
Authors
Alle Gruppen
All Articles
Du musst zu mehr Gruppen gehören
Artikel erstellen
All groups
All groups
Cities
Countries
Companies
Universities
Technologies
General
Neu
Beliebt
Neu
Alt
Milan Vucic
Germany
23 September 2022 12:49
Die Enum-Klasse in Java
Hallo! In diesem Artikel werden wir dir etwas über Java Enums erzählen. Stell dir vor, du hast die folgende Aufgabe bekommen: Erstelle eine Klasse, die die Wochentage implementiert. Auf den ersten Blick scheint das ziemlich einfach zu sein. Dein Code würde etwa so aussehen...
John Selawsky
Germany
21 September 2022 12:14
Die Java-Anweisungen IF und ELSE
Eine if else-Anweisung in Java ist eine bedingte Anweisung. Java verwendet Bedingungen genau wie die Mathematik und erlaubt Vergleiche, die boolesche Ergebnisse liefern. So kannst du Eingaben testen, um sie mit einer von dir festgelegten Menge von Werten zu vergleichen. Da es sich...
Anton Trukhanov
Germany
20 September 2022 7:38
So erstellt man einen effektiven Lernplan. 8 Schritte für Java-Lernende
Bei CodeGym glauben wir fest an das Online-Lernmodell und setzen uns dafür ein, wann immer wir können. Denn online zu lernen hat tatsächlich zahlreiche offensichtliche Vorteile, wie z...
Milan Vucic
Germany
5 September 2022 12:03
Java For-Schleife
Mark Zuckerberg stellte einmal fest, dass Computer sehr gut darin sind, Befehle zu wiederholen. Für einen Menschen ist das nicht einfach. Wir werden müde, wenn wir das Gleiche viele Male hintereinander wiederholen, aber ein Computer kann das Millionen und Milliarden Mal tun und wird sich nie langweilen. Wenn...
Milan Vucic
Germany
24 August 2022 8:03
HashMap: Was für eine Art von Map ist das?
Hallo! In dieser Lektion sehen wir uns die Java HashMap genauer an. Bisher haben wir uns mit Datenstrukturen beschäftigt, in denen die Elemente selbst gespeichert werden. In einem Array oder einer ArrayList/LinkedList speichern wir eine bestimmte Anzahl von Elementen...
Lucy Oleschuk
Germany
24 August 2022 6:48
Wird die Softwareentwicklung im Jahr 2022 florieren?
Manchmal halten wir es für selbstverständlich, dass Apps uns jeden Morgen wecken oder uns helfen, unseren Kontostand auf dem Telefon zu überprüfen, nachdem wir etwas mit der PayPass-Technologie gekauft haben. Aber die Wahrheit ist, dass Softwareentwickler einen großen Anteil an der Entwicklung all...
Anton Trukhanov
Germany
22 August 2022 14:56
Wie du Java zu Hause lernst und trotzdem bei Verstand bleibst. Tipps und Tricks zum Verbessern deiner Selbstlernkompetenz
Alleine zu Hause zu lernen ist nie einfach, denn es ist natürlich niemand da, der nachschaut, was du machst. Niemand außer dir, und seien wir ehrlich, die meisten von uns taugen einfach nicht als strenge Aufsichtsperson für sich selbst...
Andrey Gorkovenko
Germany
17 August 2022 10:28
6 großartige Programmierspiele zum Üben deiner Java-Kenntnisse
Programmieren in Java ist so unglaublich einfach und macht Spaß, nicht wahr? Lerne es einfach ganz schnell und fange an, deine eigene Software zu entwickeln oder finde einen gut bezahlten Job als Java-Entwickler. Das ist ein Kinderspiel. Eigentlich sind wir uns nicht einmal sicher, warum es bei vielen unserer...
Oleksandr Miadelets
Germany
12 August 2022 11:21
Java hashCode()
Bevor wir den Java-Hashcode definieren, müssen wir erst einmal verstehen, was Hashing ist und wofür es eingesetzt wird. Beim Hashing wird eine Hash-Funktion auf bestimmte Daten angewendet. Eine Hash-Funktion ist einfach eine mathematische Funktion. Mach dir darüber keine Gedanken!..
Volodymyr Portianko
Germany
4 August 2022 12:19
Append-Methode in Java: StringBuilder und StringBuffer
append() ist eine Java-Methode in den Klassen StringBuilder und StringBuffer, die einen Wert an einen bestehenden String anhängt. Selbst wenn du nicht wusstest, was die append()-Methode ist, hast du sie wahrscheinlich schon implizit verwendet...
Germany
hat einen Artikel geteilt
Poland
29 Juli 2022 14:25
Java-Syntax: eine kurze Einführung in die Programmiersprache
Die Java-Syntax ist die Grundlage der Sprache, also alle wichtigen Regeln, Befehle und Konstruktionen, mit denen du Programme schreiben kannst, die der Compiler und der Computer „verstehen“. Jede Programmiersprache hat ihre eigene Syntax, genauso wie bei den menschlichen Sprachen...
Pavlo Plynko
Germany
3 August 2022 10:46
Eine Liste in Java in ein Array umwandeln
Listen und Arrays sind zwei Möglichkeiten, Daten in Java zu speichern, die du häufiger verwenden wirst. In Projekten, in denen du Daten ohne jegliche Art von Dateibehandlung speichern musst, kannst du mit Listen und Arrays Daten während der Ausführung deines Programms speichern. Wir werden...
Mehr anzeigen
1
2
3
4
5
6
7
8
This website uses cookies to provide you with personalized service. By using this website, you agree to our use of cookies. If you require more details, please read our
Terms and Policy
.
Accept and close
Please enable JavaScript to continue using this application.