Leider verstehe ich das mit den referenzen nicht. also den part mit den punkten z.b "frau.halter". Was genau heisst das?
hidden #10618197
Level 16
frau.halter
In der Diskussion
Kommentare (5)
- Beliebt
- Neu
- Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Sebastian
18 Mai 2022, 12:03
vielen Dank, das war wehr hilfreich
0
Christopher Berg
9 Februar 2021, 13:48
Haste du das gelöst? Ich habe dasselbe Problem :D
0
Nouser
9 Februar 2021, 14:56
ist nicht so schwer wie es scheint..
Wir haben zwei Klassen, Dot und Woman. Dog hat noch ein Attribut Woman owner.
So, jetzt erstellen wir von jeder Klasse ein Objekt.
new Dog() erstellt ein Dog Objekt. Die Referenz, also die Adresse, die auf das Objekt deutet wird in wuffi gespeichert. In Wuffi können nur Adressen gespeichert werden, die auf Dog Objekte zeigen, weil wuffi vom Typ Dog ist (Dog wuffi).
Für eineFrau ist das analog. eineFrau ist vom Typ Woman und kann Refernzen speichern, die auf Woman Objekte zeigen.
Jetzt haben wir also zwei Objekte und zwei Referenzvariablen. Das Dog Objekt hat noch ein Attribut owner vom Typ Woman. Auf dieses Attribut kann man zugreifen, indem man das Objekt angibt, dann den Punkt Operator und letztendlich das Attribut, also wuffi.owner
Rein von den Bezeichnern her, soll hier also das Frauchen von wuffi gespeichert werden. Nehmen wir an eineFrau ist das Frauchen. Nun greifen wir auf das owner Attribut zu und speichern hier die Referenz zum eineFrau Objekt, also:
Ist noch etwas abstrakt so ohne Inhalte ;)
+20
Christopher Berg
10 Februar 2021, 08:45
Ich danke dir, für deine sehr ausführliche Antwort! :)
Wahrscheinlich, muss man damit mal n bisschen arbeiten :P
LG Chris
0
Nouser
10 Februar 2021, 09:00
Genau ;) wenn man das nicht kennt, fühlt es sich total sperrig an (ich kannte vorher nur funktionales Programmieren). Irgendwann hast du das dann aber im Kopf und bindest es in deine Überlegungen ganz selbstverständlich ein. Dauert halt ein bisschen.
0