CodeGym
Promotion
CodeGym University
Lernen
Kurs
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für einen Tritt in den Hintern
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design

Lektionen

  • Rezensionen
  • Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
  • Quest-Karte
  • Lektionen
Alle Quests Java Syntax Java Core Java Multithreading Java Collections JSP und Servlets Module 3. Java Professional Module 4. SQL & Hibernate Module 5. Spring Spring
Alle Level Level 0 Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5 Level 6 Level 7 Level 8 Level 9 Level 10 Level 11 Level 12 Level 13 Level 14 Level 15 Level 16 Level 17 Level 18 Level 19 Level 20 Level 21 Level 22 Level 23 Level 24 Level 25 Level 26 Level 27 Level 28
  • Du hast Level 20 erreicht!

    Java Core
    Level 10, Lektion 0
    Herzlichen Glückwunsch, du hast Level 9 der Quest abgeschlossen! Du hast eine Menge über E/A-Streams gelernt, dich mit Adaptern vertraut gemacht, das Schreiben eigener Wrapper für System.out geübt und 29 Aufgaben erledigt (es sei denn, du hast dir ein paar für später aufgehoben). In Level 10 werden wir die Serialisierung unter die Lupe nehmen.
    Verfügbar
  • Objekt-Array speichern

    Java Core
    Level 10, Lektion 1
    Ich bitte um deine Aufmerksamkeit! Im geheimen CodeGym-Zentrum findet heute ein Seminar mit dem Titel „So speichert man ein Objekt Zeile für Zeile in einer Datei“ statt. Alle Studenten, die das zehnte Level der zweiten Quest erreicht haben, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Das Seminar wird von Eleanor Carrey, Doktorin der interstellaren Wissenschaften und Navigatorin unseres Schiffes, geleitet.
    Verfügbar
  • Ein Object-Array in einer Datei speichern

    Java Core
    Level 10, Lektion 2
    Dein Lehrer Diego hat Gerüchte gehört, dass du zusammen mit den anderen Studenten dieses Levels ein sehr interessantes Seminar besucht hast, in dem du gelernt hast, wie man ein Objekt Zeile für Zeile in einer Datei speichert. Das kann Diego nicht zulassen. Nun musst du Aufgaben zu diesem Thema erledigen. Aber du hättest es gar nicht anders gewollt, oder?
    Verfügbar
  • Serialisierung. Der Anfang.

    Java Core
    Level 10, Lektion 3
    Die Java-Maschine kann ihre Objekte speichern und laden. Sie braucht nicht einmal Methoden zum Speichern und Laden dafür: Alle Objekte werden innerhalb der Java-Maschine gespeichert, und diese hat vollen Zugriff auf sie. Die Serialisierung ist also der Vorgang, bei dem der Objektstatus in einer Folge von Bytes gespeichert wird, und sie ist für die Java-Maschine nativ.
    Verfügbar
  • Übungen zur Serialisierung

    Java Core
    Level 10, Lektion 4
    Wie kann man eine Person serialisieren? Wie kann man CodeGym serialisieren? Wie kann man ein Singleton serialisieren? Wie kann man statische Felder serialisieren? Und schließlich: Wie kann man etwas Eigenes serialisieren? Du musst diese Fragen heute beantworten, indem du 5 Aufgaben zur Serialisierung erledigst, die Diego für dich vorbereitet hat.
    Verfügbar
  • transient-Modifikator

    Java Core
    Level 10, Lektion 5
    Mit dem transient-Modifikator markierte Klasseneigenschaften werden nicht serialisiert. Solche Felder speichern normalerweise einen Zwischenzustand des Objekts, der möglicherweise einfacher zu berechnen ist als eine Serialisierung und anschließende Deserialisierung. Warum? Das wirst du in der Lektion erfahren.
    Verfügbar
  • Daten speichern/Externalizable

    Java Core
    Level 10, Lektion 6
    Java hat ein sehr nützliches Externalizable-Interface. Wenn es durch das Serializable-Interface ersetzt wird, kann eine Klasse den Serialisierungsprozess manuell verwalten. Das ist so, weil das Externalizable-Interface zwei Methoden hat (das Serializable-Interface hat diese nicht), die von der Java-Maschine aufgerufen werden, wenn ein Objekt serialisiert wird. Dein Lehrer Ritschie wird dir zeigen, wie das aussieht.
    Verfügbar
  • Aufgaben zur Serialisierung und Deserialisierung

    Java Core
    Level 10, Lektion 7
    Die Serialisierung ist gar nicht so einfach, oder? Sie ist aber überhaupt keine Schwierigkeit für Studenten, die die zweite Quest abschließen. Dein Lehrer Diego lädt dich herzlich dazu ein, ein paar Übungen zu erledigen. Darum hat er fünf (mehr oder weniger) interessante Aufgaben für dich vorbereitet.
    Verfügbar
  • Nützliche Links vom Professor – 20

    Java Core
    Level 10, Lektion 8
    Natürlich ist es hilfreich, dasselbe Material aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, denn jeder denkt anders, und vielleicht wird dir eine andere Erklärung eher einleuchten als die, die deinem Freund am ehesten einleuchtet. Heute hat Professor Nudler einen interessanten Artikel über Serialisierung für dich.
    Verfügbar
  • So funktioniert der Computerspeicher

    Java Core
    Level 10, Lektion 9
    Bist du bereit, diese Quest abzuschließen? Vielleicht brauchst du eine kurze Verschnaufpause vor dem letzten Schritt. Heute haben wir ein cooles Video. In dieser kurzen, aber detaillierten Erklärung erfährst du, wie der Computerspeicher funktioniert. Und natürlich erhältst du auch etwas dunkle Materie. Viel Glück beim Erledigen der letzten Aufgaben! Aber jetzt solltest du dich erstmal entspannen und die Play-Taste drücken.
    Verfügbar
  • Bonusaufgabe | Lektion 10 | Level 10

    Java Core
    Level 10, Lektion 10
    Captain Eichhorn ist am Telefon! Er hat ein paar Überraschungen für dich. Genauer gesagt, nicht ein Paar, und es sind keine Überraschungen, sondern zehn Aufgaben zur Serialisierung. Betrachte sie (und die drei Bonusaufgaben zu Algorithmen) als den letzten Test der Quest.
    Verfügbar
Lernen
  • Registrierung
  • Java-Kurs
  • Hilfe zu Aufgaben
  • Preise
  • Spieleprojekte
  • Java Syntax
Community
  • Benutzer
  • Artikel
  • Forum
  • Chat
  • Erfolgsstorys
  • Aktivität
  • Affiliate Program
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Rezensionen
  • Medien
  • CodeGym im Bildungsbereich
  • FAQ
  • Support
CodeGym CodeGym ist ein Java-Tutorial zum Lernen von Java von Grund auf. Dieser Kurs ist perfekt dafür geeignet, Java von Beginn an zu meistern. Er enthält über 1200 Aufgaben mit Sofortüberprüfung und grundlegende Theorie zu den Java-Grundlagen. Damit auch du bei deinem Kurs erfolgreich bist, haben wir eine ganze Reihe motivierender Inhalte: Quizfragen, Programmierprojekte, Inhalte zu effizientem Lernen und zum Berufseinstieg als Java-Entwickler.
Folgen
Sprache der Oberfläche
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2023 CodeGym
MastercardVisa
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2023 CodeGym
This website uses cookies to provide you with personalized service. By using this website, you agree to our use of cookies. If you require more details, please read our Terms and Policy.