Aktion
Lernen
Kurse
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für Motivation
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design
Lektionen
Rezensionen
Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
Mein Fortschritt
Kurse
Quest-Karte
Lektionen
Java Multithreading
Level 3
Du hast Level 23 erreicht
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 0
Stufe 23
final und andere Java-Schlüsselwörter
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 1
„Hallo, Amigo!“ „Hallo, Bilaabo!“ „Heute werde ich Ihnen einige Schlüsselwörter in Java vorstellen. Aber ich beginne mit dem interessantesten: dem Schlüsselwort final. “ „Sie können das Schlüsselwort final verwenden , wenn Sie eine Variable
Üben Sie die Verwendung von final...
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 2
„Bilaabo hat Amigo einige Aufgaben mitgebracht:“
Verschachtelte Klassen
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 3
Hallo Amigo! - Hallo, Ellie! „Heute wird es ein sehr interessantes Thema. Heute werde ich über innere Klassen sprechen. Wenn eine Klasse innerhalb einer anderen deklariert ist, wird eine solche Klasse als inner bezeichnet. In diesem Fall sind Objekte innerer Klassen in Objekten äußerer Klassen verschachtelt und können auf Variablen äußerer Klassen zugreifen. Beispiel für eine öffentliche Klasse Car { int height = 160; ...
Üben Sie die Verwendung innerer Klassen
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 4
„Hallo, Amigo! Bereit, loszulegen?“ „Ja, gib mir schon deine inneren Klassenaufgaben, Diego:“
Interne statische Klassen
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 5
Thema Nummer zwei sind also verschachtelte Klassen. Vor der Deklaration der inneren Klasse können wir das Schlüsselwort „static“ einfügen und dann wird die innere Klasse verschachtelt. Sehen wir uns an, was das Wort „statisch“ neben einer verschachtelten Klassendeklaration bedeutet. Was denkst du? - Wenn eine Variable als statisch deklariert ist, existiert sie in einer einzelnen Instanz, und wenn eine verschachtelte Klasse ...
Üben Sie die Verwendung statischer verschachtelter Klassen
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 6
„Hallo, Amigo!“ „Ja, Aufgaben, ich weiß, ich weiß. Übrigens, Diego, du machst tolle Aufgaben.“ „Danke, dass du es endlich bemerkt hast. Hier sind noch mehr:“
Innere anonyme Klassen, Beispiele
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 7
Hallo Amigo! - Also schon mal hallo, Ellie! Streiten Sie also nicht mit Ihrer Tante. Im 31. Jahrhundert ist es üblich, noch einmal Hallo zu sagen, wenn man eine Person länger als eine halbe Stunde nicht gesehen hat. Also nicht auftauchen! Ein neues interessantes Thema ist also die Reproduktion von Robotern! – O_O. — Nur ein Scherz, ein neues Thema sind anonyme verschachtelte Klassen. Manchmal gibt es in Java eine Situation, in der Sie ...
Üben Sie die Verwendung anonymer Klassen
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 8
„Wer möchte Aufgaben in anonymen Klassen?“ „Wer könnte es sein außer mir? Gib sie mir schon. Ich möchte ein wenig programmieren:“
Googlen lernen. Wie finde ich heraus, ob ein Objekt eine bestimmte Methode hat? getName, getDisplayName und getPublicName
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 9
„Hallo, Amigo!“ „Lassen Sie uns unsere Lektionen zum Thema Google fortsetzen.“ „Hier sind einige Übungen:“ Frage 1 Wie sortiert man eine Reihe von Zahlen? 2 Wie sortiert man eine Liste von Strings in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge?
Nützliche Links vom Professor - 23
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 10
Hallo Amigo! Hier finden Sie zusätzliches Material. Link zu zusätzlichem Material
Hardwareprobleme
Java Multithreading
Level 3,
Lektion 11
"Hi Kumpel!" „Ellie kam heute auf mich zu und fragte, wie viele Programmierer man braucht, um eine Glühbirne auszutauschen.“ „Ich dachte einen Moment nach und sagte dann ‚Keine! Das ist ein Hardwareproblem!‘“ „Ha! Ich liebe es, Programmiere
Mehr anzeigen
1
2
Please enable JavaScript to continue using this application.