Programmierer sind gerne in der Welt unterwegs, aber nur, wenn sie es wollen. Deshalb lieben sie Umwandler so sehr. Naja, vielleicht ist das nicht wirklich der Grund. Dennoch werden wir üben, sie zu programmieren. Stell dir nun vor, du musst an einem ganz bestimmten Ort arbeiten: dem Mond. Lass uns eine Methode implementieren, die dein Gewicht auf der Erde in dein Gewicht auf dem Mond umwandelt.
Sogar bis zum Mond!
- 1
Gesperrt
Kommentare (11)
- Beliebt
- Neu
- Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Furô
19 Januar, 00:21
Die Methode gewichtUmwandeln hat in der Klammer dahinter einen Parameter int gewichtErde. Wir rufen diese Methode in der main() Methode über die print Funktion auf und übergeben dem Parameter die Zahl 888.
Wir sparen uns damit eine Zeile in der Methode gewichtUmwandeln int gewichtErde = 888;.
Wir können nun direkt mit der Variable gewichtErde arbeiten (also 888) statt sie zuerst zu initialisieren und dann zu verwenden.
0
Sumpatus
20 Juni 2022, 19:18
Ich verstehe das auch noch nicht so ganz. Muss ich die 888 durch 17 teilen oder mal nehmen? Wenn ich die mal nehme kommt 15096.0 raus, ist aber falsch...
0
Sumpatus
21 Juni 2022, 13:51
Bei mir liegts meistens nicht an den Java-Kenntnissen, sondern an der Mathematik xD
+2
Flo
7 September 2022, 17:24
Du musst mal 0.17 nehmen. Also 888 * 0.17. Auch nicht vergessen das immer in der amerikanischen Schreibweise geschrieben wird. Also . (Punkt) statt , (Komma).
0
Lolpe420 Java Developer
28 November 2022, 13:39
Du könntest auch 888 geteilt duch 100 und das Ergebnis mal 17 nehmen, dann hast du auch das richtige Ergebnis. ^^
0
Furô
19 Januar, 00:26
Dann musst du gewichtErde aber zum double casten, weil int nur Ganzzahlen sind und keine Kommazahl. Rechnest du mit int passiert Folgendes:
888 / 100 * 17
8 * 17 falsches Ergebnis, die 8 ist von 8,88 abgerundet (weil int nur Ganzzahlen kann)
= 136
Also als Anfänger mit 0.17 multiplizieren, sonst gibts ein falsches Ergebnis :)
0
Pelikan
2 Juni 2022, 00:04
habe das Problem gelöst bekommen =)
0
Pelikan
1 Juni 2022, 23:46
Scheinbar mache ich da was falsch, ich dachte man könne den wert der in int gewichtErde gespeichert und übergeben ist direkt nutzen leider scheint das nicht so einfach zu gehen oder soll ich einfach den wert 888 in einer eigenen variable selber erstellen? Aber dann hätte man den wert doch nicht übergeben müssen oder habe ich das einfach nicht verstanden
0
Mary
22 März 2020, 14:10
Kann vielleicht noch jemand erklären, wie genau hier gewichtErde deklariert wurde? Ich hab so eine ungefähre Ahnung aber der Aha-Effekt fehlt noch
0
Phili
23 April 2020, 21:28
gewichtErde wurde nicht deklariert. Das ist der Parameter, welcher der Methode übergeben wird, wenn man sie aufruft. Also wenn, wie im obigen Beispiel, jemand die Methode mit (888) aufruft, dann wird das innerhalb der Methode in "gewichtErde" gespeichert. Damit kannst du denn das Mondgewicht berechnen.
0
Ant
31 Januar 2022, 21:21
Aber was genau ist denn jetzt die 888 was steckt dahinter?
0