Teilen ist gut

  • 1
  • Gesperrt
Wie ein bekanntes Pantoffeltierchen einmal sagte: „Teilen ist gut“. Höhere Lebensformen (wenn auch nicht alle) werden durch diese Weisheit vereint, einschließlich der höchsten Lebensform: Programmierer. Lass uns eine Methode schreiben, um eine Zahl durch eine andere zu teilen. Wir nennen sie div, und wir zeigen das Ergebnis der Division an.
Du kannst diese Aufgabe nicht abschließen, weil du nicht angemeldet bist.
Kommentare (5)
  • Beliebt
  • Neu
  • Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
4dy
Level 3 , Regensburg, Germany
4 Februar 2020, 11:32
Warum darf hier die Methode div vom Datentyp "void", obwohl void ja heißt, dass keine Daten übergeben oder ausgegeben werden sollen? Das verstehe ich einfach nicht. In einer vorherigen Übungsaufgabe wurde die Ausgabe erst garnicht zugelassen - eben weil die Methode mit "void" gekennzeichnet war. Ich finde das total verwirrend.
Roman
Level 41
5 Februar 2020, 08:11
void returns nothing, but data can be displayed on the screen
4dy
Level 3 , Regensburg, Germany
5 Februar 2020, 10:57
Wenn Daten auf dem Bildschirm angezeigt werden können, warum muss dann eine Methode mit "void" gekennzeichnet werden? Das macht doch keinen Sinn?! Könnte ich nicht auch "void" einfach weglassen?
Roman
Level 41
10 Februar 2020, 13:41
void is just for void)
Phili
Level 8
23 April 2020, 21:39
Von der Syntax her muss man angeben, was eine Methode "zurückgibt". Wenn das nichts ist, schreibt man eben "void" hin, um zu kennzeichnen, dass es keinen Rückgabewert gibt. Ein "print" = Bildschirmausgabe zählt nicht als Rückgabe, weil es nur dafür sorgt, dass etwas auf der Konsole steht. Einen Rückgabewert hast du nur, wenn du die Methode mit "return" beendest. In diesem Fall gibt sie einen Wert (oder was auch immer du definiert hast) zurück, wobei diese variable dann in anderen Methoden verwendet werden kann.