Multiplikationstabelle

  • 6
  • Gesperrt
In alter Zeit, als es nur wenige Roboter gab, waren Menschenkinder gezwungen, die Multiplikationstabelle zu lernen. Wie grausam! Multiplikationstabellen wurden von Hand immer wieder in Notizblöcke geschrieben. Was für eine Zeitverschwendung! Wir werden kein Papier bekritzeln, und es gibt keinen Grund, dir die Tabelle beizubringen. Wir zeigen sie einfach auf dem Bildschirm an. Hier ist deine Geheimwaffe: die while-Schleife.
Du kannst diese Aufgabe nicht abschließen, weil du nicht angemeldet bist.
Kommentare (14)
  • Beliebt
  • Neu
  • Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
claudia
Level 16 , Germany, Germany
11 Mai 2022, 10:14
Wer aber an dieser Stelle doch schon Schleifen üben kann: Habe while und for kombiniert, wird herrlich kurz. :o)
claudia
Level 16 , Germany, Germany
11 Mai 2022, 10:13
Ich finde die Methode "lernen durch selbst herausfinden, chatten und recherchieren" hier auch überstrapaziert. Tipp: überspringen und später ausführen.
Vincent Terzenbach
Level 20 , Germany, Germany
12 August 2022, 15:16
Danke für diesen top Kommentar. Er hat mir damals viel Zeit gespart und ich freue mich, nach nun nach einer Woche hierher wieder zurückzukommen und die Aufgabe ohne Probleme lösen zu können.
DanielMcBright
Level 4 , Hamburg, Germany
19 Februar 2022, 09:24
Ich Frage mich gerade warum eine for Schleife angewendet wird wenn diese noch nicht einmal Thema im Kurs war. Für Anfänger wie mich ist das dann einfach nicht verständlich da ich ja nicht weiß wie eine for schleife funktioniert bzw wie ich diese Anwenden kann
Peter
Level 4 , Austria
7 Dezember 2021, 19:18
Am besten, man nimmt eine if-Schleife!
Yusuf et Turki
Level 5 , Germany, Germany
31 Oktober 2022, 16:25
if ist nicht eine Schleife sondern Abfrage.
errol_flynn
Level 8 , Düren, Germany
17 Dezember 2020, 16:50
Man braucht weder eine For oder eine while Schleife. Die sind ja auch bis dato nicht besprochen worden. Der Lösungsansatz liegt im Haupttext: >>Hallo, Kumpel. Hier sind noch ein paar Aufgaben für heute. Um sie etwas anspruchsvoller zu machen, möchte ich, dass du nur innerhalb der Methode print/println Variablen verwendest.“ << Also es muss viel getippt werden :)
Tech A.I. Traveler
Level 17 , Dachau, Germany
21 Juli 2020, 13:09
Man braucht keine Schleife :)
Fighter
Level 17 , Berlin, Germany
8 April 2020, 20:37
Man braucht nicht unbedingt eine While Schleife sondern eine For-Schleife tut es auch!
Małgorzata Olejniczak
Level 6 , Muenster, Germany
24 März 2020, 16:59
Wer hilft mir? Was ist hier falsch?
Kassiopeia
Level 7 , Munich, Germany
7 April 2020, 09:22
Leider sehe ich deinen Code nicht. Du brauchst erstemal eine Hilfsvariable in int Dann eine While-Schleife mit Bedingung int-Variable <11 Und danach schreibst du im Rumpf die einzelnen Multiplikationen mit der Hilfsvariable Nachdem du dann den Ausgabebefehl für die Konsole geschrieben hast erhöhst du deine Hilfsvariable um 1 Hoffe ich konnte dir helfen. Ich glaube das Problem ist, dass hier eine While-Schleife verlangt ist und die aber vorher noch nicht erklärt wurde. (zumindest ist mir die Erklärung abgegangen ...)
Alex Vypirailenko Java Developer bei Toshiba Global Comme
8 April 2020, 08:59
Hi, Please use the Help option within the task menu, if you are having issues with verification. Otherwise, no one can see what you've done and no one can help you.
Fighter
Level 17 , Berlin, Germany
21 März 2020, 00:53
Hallo Community! Ich komme leider nicht weiter. Wie bekomme ich diese erste Leerzeile weg? Dannach müsste es doch klappen oder?
Joshua Pieth
Level 4 , Gross Schauen, Germany
27 Februar 2020, 20:38
Ich komm grade nicht weiter, wollte fragen ob das wenigstens schon mal der richtige Ansatz ist. Nehme gerne auch Tipps an :D .