Auf der Erde dauert ein Jahr 365 oder 366 Tage. Die Anzahl der Tage wird nach der folgenden Formel berechnet: Ein Schaltjahr (366 Tage) ist jedes Jahr, das durch 4 teilbar ist, mit Ausnahme von Jahren, die Vielfache von 100, aber nicht Vielfache von 400 sind. Wir schreiben ein Programm, das bestimmt, ob der Benutzer ein Schaltjahr oder ein gewöhnliches Jahr über die Tastatur eingegeben hat.
Anzahl der Tage in einem Jahr
- 8
Gesperrt
Kommentare (4)
- Beliebt
- Neu
- Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
elias
10 Oktober 2022, 14:30
Zu beachten ist hier folgendes...
1. Regel für Schaltjahre: Das Jahr ist durch (4) Teilbar aber nicht durch (100) es ist also ein Schaltjahr
2. Regel für Schaltjahre: Wenn das Jahr durch (400) Teilbar ist dann ist es ein Schaltjahr
der Rest sind keine Schaltjahre.
Ansatz ist in diesem Fall ist Modulo zu benutzen um zu schauen ob ein Jahr ganzzahlig Dividiert werden kann. Ganzzahlig Dividiert heißt es müsste ein Rest von 0 raus kommen.
z.B. if (Jahr%400 == 0) --> daraus schlussfolgern wir das Jahr ist ein Schaltjahr.
+2
Axel Wittenberg
4 April 2022, 14:28
Funktioniert das wirklich nur bei mir nicht? Ausgabe passt aber als Meldung kommt, dass die Ausgabe bei Schaltjahr falsch wäre???
0
Axel Wittenberg
4 April 2022, 14:37
Die Prämissen sind in der falschen Reihenfolge -> alle 100er sind keine, es sei denn sie sind durch 400 teilbar. Und nicht umgekehrt.😣
0
Fighter
21 Juni 2020, 22:06
Könnte mir vielleicht jemand bitte helfen wo bei mir der Fehler liegt?
0