Jen oder Jen?

  • 4
  • Gesperrt
Jen, die Administratorin von Firma X, lernte, wie man ein Raumschiff steuert und flog zu einem anderen Planeten. Die Mitarbeiter in Firma X sind gut und aufrichtig. Das Problem ist nur, dass sie etwas schusselig sind und Namen häufig durcheinander bringen. Also beschlossen sie, dass die neue Administratorin auch Jen heißen würde. Lass uns der Firma X helfen, ihre Jen zu finden: Schreibe ein Programm, das die Identität von zwei eingegebenen Namen überprüft.
Du kannst diese Aufgabe nicht abschließen, weil du nicht angemeldet bist.
Kommentare (1)
  • Beliebt
  • Neu
  • Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Sneaky One
Level 5 , Germany, Germany
6 Dezember 2021, 08:14
Hallo zusammen, bei dieser Aufgabe ist mir etwas aufgefallen, für das ich bisher noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe. Es geht dabei um den Vergleich der Strings. Ich hab, wie in der Aufgabe gefordert, die Strings durch den Reader einlesen lassen. Folglich lautete die Initialisierung der Strings: String name1 = reader.readLine(); String name2 = reader.readLine(); Versuche ich die beiden Strings jetzt mit == zu vergleichen, dann funktioniert das Ganze nicht. Ich muss auf die Methode .equals() zurückgreifen, damit die Strings, oder besser deren eigentlicher Wert, miteinander verglichen werden. Der Vergleich mit == scheint nur die Referenz a.k.a. den Hash zu vergleichen. Wenn ich die Strings jetzt aber wie folgt initialisiere, dann wird es seltsam... String name 1 = "John"; String name 2 = "John"; Wenn ich jetzt die beiden Strings mit == vergleiche, dann funktioniert es! Jetzt stell sich für mich die Frage, "Was verändert sich dadurch, dass ich die Namen von einem Reader einlesen lasse, so dass ich den Vergleich mit .equals() und nicht mit == machen muss?" Eine fundierte Erklärung dafür würde mir echt den Tag versüßen! ;-)