Aufgabe zu Algorithmen

  • 8
  • Gesperrt
Jeder klassische Algorithmus wurde schon vor langer Zeit programmiert. Dennoch sind Aufgaben zu Algorithmen immer sinnvoll. Zumindest bringen sie den Programmierer zum Nachdenken. Der Algorithmus zum Finden der größten Zahl ist nicht sehr kompliziert. Also lass uns nicht trödeln: Schreibe ein Programm, das eine positive ganze Zahl n entgegennimmt, n Zahlen entgegennimmt und dann die größte Zahl darunter findet.
Du kannst diese Aufgabe nicht abschließen, weil du nicht angemeldet bist.
Kommentare (6)
  • Beliebt
  • Neu
  • Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Norbert
Level 19 , Germany, Germany
22 Dezember 2022, 15:32
Hier ist zum zweiten Mal in diesem Aufgabenblock in der Musterlösung das Schlüsselwort return verwendet worden, obwohl nirgends erklärt wurde, wie man es außer bei Methoden mit Rückgabewert verwendet.
MaisNon
Level 18 , Spain
1 April 2022, 23:49
Manche Aufgabenstellungen finde ich verwirrend. Hier weiß ich nicht, ob die erste Zahl, die dann die Anzahl der einzulesenden Zahlen festlegt, auch zu den Zahlen gehört, woraus wir das Maximum bestimmen.
claudia
Level 15 , Germany, Germany
22 Juni 2022, 09:01
Ging mir genauso, weshalb ich diese Aufgabe erst lösen konnte, als mir Jürg und Lisa mit ihren Antworten im Hilfe-Sektor die Augen geöffnet haben. Daher hier der Hinweis: Die erste N-Eingabe zeigt nur die Anzahl der weiteren Zahl-Eingaben an und wird anschließend nicht mit zu der Zahlenreihe gezählt. Dann macht es Spaß!😉
CodeMeUp
Level 12 , Germany
24 September 2020, 14:18
All of my results are correct. I simply don't get the last ckeckpoint.
Phili
Level 8
8 Juni 2020, 06:51
Danke für den Tipp mit den positiven und negativen Zahlen. Ich bin mir aber nicht sicher, was das konkret bedeuten soll. Bei positiven Zahlen ists ja klar: sind größer, wenn sie halt größer sind. Aber bei negativen Zahlen? Sollen die größer sein, wenn sie eigentlich kleiner sind, also vom Betrag her größer? Habe das so versucht und es klappt auch nicht. :-/ *help pls*
Martin
Level 7 , Osnabruck, Germany
14 Mai 2020, 17:19
Tipp vor der Bearbeitung: Programm soll für negative und positive Zahlen funktionieren, nur (!) die Anzahl N der einzugebenen Zahlen soll >0 sein (ansonsten nichts ausgeben). Spart Zeit und das Lesen der ganzen Kommentare :-)