Die Straßenschlacht hat begonnen. Die geraden und ungeraden Seiten der Straße versuchen herauszufinden, wer härter ist, und absolut jeder, auch kleine Babys, schließt sich dem Kampf an. Lass uns herausfinden, welche Seite eine höhere Gewinnchance hat (mehr Einwohner bedeutet bessere Chancen). Wir erstellen ein Array von 15 Zahlen (15 Häuser, der Array-Index ist die Hausnummer). Dann schreiben wir die Anzahl der Einwohner in jede Zelle und zählen die Anzahl der Menschen auf den geraden und ungeraden Seiten der Straße auf.
Straßen und Häuser
- 5
Gesperrt
Kommentare (7)
- Beliebt
- Neu
- Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
fullTimeAdventurer Team Lead
30 Dezember 2021, 10:25
Das Thema mit dem "." scheint noch zu bestehen.
Der folgende Aufgabentext ist etwas irreführend:
//4. Zeige die folgende Meldung an: „Häuser mit ungerader Nummer haben mehr Einwohner.“ oder „Häuser //mit gerader Nummer haben mehr Einwohner.“
--> hier wird der "." gefordert
In den Requirements hingegen wird folgendes gefordert:
//4. Das Programm muss „Häuser mit gerader Nummer haben mehr Einwohner“ anzeigen, wenn die Summe //der geraden Array-Elemente größer ist als die Summe der ungeraden.
--> hier ohne "."
Die korrekte Lösung ist die Variante ohne "."
:)
+2
Olha
2 Januar 2022, 11:07
Danke:) Wir lassen dies mal Developers zu prüfen und korrigieren.
+2
MaisNon
10 Juni 2022, 19:48
Scheint noch nicht erledigt worden zu sein, da dieser Fehler immer noch besteht.
+1
Roman
14 Juni 2022, 07:06
Fixed)
+1
Pascal-Manuel Keller
25 März 2020, 19:03
Wenn man den "." bei „Häuser mit ungerader Nummer haben mehr Einwohner." und „Häuser mit gerader Nummer haben mehr Einwohner.“ weglässt funktioniert die Aufgabe.
+3
DeltaPilot12
5 April 2020, 09:02
Ja, das ist mir auch aufgefallen. In den Bedingungen steht es mit Punkt, aber wenn der Mentor sagt "anscheinend hast du falschen Text eingegeben" steht es ohne Punkt da.
+1
Roman
13 April 2020, 15:19
Fixed
0