Das Wohngebiet Fehlin besteht aus nur 20 Häuser, aber ihre Hausnummern wurden planlos zugewiesen. Die Start- und Endnummern von Fehlin wurden nach dem Zufallsprinzip vergeben. Das macht die Sache so interessant und unberechenbar! Lass uns einen kleinen Fehlin-Emulator schreiben: Wir werden bestimmen, wo es beginnt und wo es endet. Dazu werden wir den Wohnblock in ein Array packen, ihn mit Hausnummern füllen und die größten und kleinsten Nummern finden.
Tiefst- und Höchstwerte in Arrays
- 5
Gesperrt
Kommentare (1)
- Beliebt
- Neu
- Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
StickyMelone
27 Oktober 2022, 06:11
Hallo Leute, hab mal ne Frage zur Aufgabe:
Hab Anfangs die beiden int's mit 0 initialisiert, die Ausgabe war zwar korrekt aber die 3 Bedingung war leider nicht erfüllt.
Später hab ich sie dann mit dem Index[0] initialisiert was funktioniert.
Kann mir das jemand mal erklären ?
0