Countdown

  • 2
  • Gesperrt
Wir sind alle für Frieden und Terrorismusbekämpfung, aber wir werden trotzdem ein Countdown-Programm schreiben. Unser Programm muss von 30 bis 0 zählen und dann mit einem „Bumm!“ enden. Mach dir keine Sorgen. Das „Bumm!“ wird ein friedlicher, ruhiger Text sein. Das Programm muss den Countdown 10 mal pro Sekunde weiterführen. Um dem Programm eine Verzögerung hinzuzufügen, verwende Thread.sleep(100);
Du kannst diese Aufgabe nicht abschließen, weil du nicht angemeldet bist.
Kommentare (4)
  • Beliebt
  • Neu
  • Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Furô
Level 8 , Baden-Württembrg
17 März, 22:57
Es reicht aus, wenn man die main methode
public static void main(String[] args) throws Exception {
so schreibt. Habe ich aber auch erst nach mehrmaligem Rumprobieren festgestellt. Ein try/catch ist nicht nötig.
MaisNon
Level 18 , Spain
12 Juni 2022, 14:08
Warum schreibt man nicht, dass man sich zu diesem Befehl mit einer Exception beschäftigen muss? Ich finde es schade, dass man nicht gewarnt oder darauf hingewiesen wird, wenn man sich zusätzlich informieren muss. Woher soll man das wissen? Da probiert man und ist frustriert, weil ich ja nicht wissen kann, wo genau ich mich erkundigen muss. Schade, durch dieses Manko ärgere ich mich über die Aufgabenstellung.
claudia
Level 15 , Germany, Germany
3 Juli 2022, 18:28
Danke, nur durch deinen Kommentar, MaisNon, konnte ich die Erklärung, die nach meiner ersten fehlerhaften Ausführung erschien, sofort verstehen und umsetzen.
Vincent Terzenbach
Level 14 , Germany, Germany
21 August 2022, 10:50
Wenn man IntelliJ verwendet, zeigt einem das Programm den Fehler / die fehlende Exception als Fehler an. Mittels der "Schnellkorrektur" kann man die unbekannte fehlende Exception automatisch an der fehlenden Stelle ergänzen.