Da Online-Bildung immer zugänglicher wird und die Nachfrage nach technischen Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt immer größer wird, nutzen immer mehr Menschen auf der ganzen Welt Online-Lernkurse wie CodeGym, um Programmiersprachen zu beherrschen und Programmierkenntnisse zu erwerben. Als einer der führenden Online-Java-Lernkurse ist CodeGym für einen beträchtlichen Teil der Menschen, die daran interessiert sind, Java online zu lernen, die natürliche erste (und in vielen Fällen ultimative) Anlaufstelle. Wir haben verständlicherweise ein großes Interesse daran, unser Publikum kennenzulernen und zu erfahren, wer unsere Studenten sind und warum sie Java beherrschen möchten, um ihnen die bestmöglichen Werkzeuge zur Erreichung dieses Ziels an die Hand zu geben. Aus diesem Grund führen wir häufig Umfragen unter unseren Nutzern durch und bleiben auf anderem Wege mit der CodeGym-Community in Kontakt. Heute möchten wir Ihnen die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten Umfrage mitteilen, bei der wir versucht haben, ein detaillierteres Profil eines typischen CodeGym-Schülers zu erstellen. Man könnte es auch als typisches Java-Lernprofil bezeichnen, denn im Laufe der Jahre war CodeGym für so viele Menschen auf der ganzen Welt ein Tor zur Java-Welt. Nicht nur Java, sondern die Welt der Softwareentwicklung als Ganzes, denn unsere Umfrage zeigt, dass CodeGym für einen großen Teil unserer Zielgruppe buchstäblich der erste Kontakt mit einer Wissensquelle zum Thema Programmierung war! Apropos Liebe auf den ersten Blick...
Erdkunde
Aber lassen wir uns nicht überstürzen. Aus geografischer Sicht befindet sich die Mehrheit der an der Umfrage teilnehmenden CodeGym-Benutzer in den folgenden Ländern: den Vereinigten Staaten und Kanada, Polen, Deutschland und Frankreich als unseren wichtigsten europäischen Märkten, obwohl wir Teilnehmer aus ganz Europa hatten im Rahmen dieser Umfrage. Benutzer aus Asien waren in unserer Umfrage die Minderheit, aber wir können sagen, dass CodeGym auch in Hongkong und China recht beliebt ist. Ni hao!Alter
Für den Fall, dass Sie Ihren eigenen Online-Lernkurs erstellen möchten, finden Sie hier einen kostenlosen Tipp: Das Durchschnittsalter Ihrer Zielgruppe ist eine der wichtigsten Kennzahlen, denn wenn Sie wissen, wie alt Ihre Benutzer sind, können Sie eine passende Lernressource erstellen ihre Erwartungen voll und ganz erfüllen. So wie wir es getan haben. Der Großteil unserer Nutzer ist 18 bis 34 Jahre alt. Es überrascht nicht, dass Menschen im Alter von 25 bis 34 Jahren den größten Anteil unseres Publikums ausmachen, nämlich fast 40 %. Und fast 30 % sind junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren. Aber im Allgemeinen lernen Menschen jeden Alters Java bei CodeGym: 5,5 % unserer Schüler sind älter als 65!Niveau der Programmierkenntnisse
Ein weiterer wichtiger Indikator, der uns interessierte, war der Grad der Programmierkenntnisse, über die unsere Schüler verfügten, als sie CodeGym zum ersten Mal verwendeten. Komischerweise haben wir herausgefunden, dass unser Publikum aus zwei vollkommen gleichen Teilen besteht: 50 % der CodeGym-Schüler hatten bereits Erfahrung im Programmieren und/oder einige grundlegende Programmierkenntnisse; Weitere 50 % sind absolute Anfänger, die zuerst bei CodeGym mit dem Programmieren begonnen haben. Und 40 % dieser Hälfte unserer Benutzer gaben an, dass sie vor der Registrierung bei CodeGym nie Kontakt mit der Programmierwelt hatten.Ziele
Welche Ziele die Schüler durch das Lernen bei CodeGym erreichen möchten, war wahrscheinlich der wichtigste Teil dieser Umfrage. Bei der Beantwortung der Frage nach den Zielen (wobei Mehrfachnennungen zulässig sind) gab die Mehrheit der Befragten (fast 70 %) an, dass sie auf CodeGym lernen, um professionelle Softwareentwickler zu werden. Fast 30 % tun dies auch, weil sie nützliches Wissen für ihre aktuelle Arbeit gewinnen möchten. Und 24 % der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie Java online als Hobby lernen. Paarzitate:-
„Die COVID-Epidemie hat mir Zeit gegeben, etwas Neues zu tun.“
-
„Ich interessiere mich für Programmierung; Lernen zum Spaß..“
-
„Ich möchte meinen Job wechseln; etwas anderes tun..“
Warum nutzen Berufsprogrammierer CodeGym?
Wenn es um unsere Benutzer geht, die bereits als Softwareentwickler arbeiten oder zumindest über entsprechende Programmiererfahrung verfügen, lernen sie ihrer Meinung nach Java bei CodeGym, um sich beruflich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Hier sind einige Zitate von Benutzern dieser Gruppe:-
„Java ist vielfältig und die Kenntnis davon hilft Ihnen, andere Sprachen zu verstehen.“
-
„Ich liebe das Programmieren und insbesondere das Java-Ökosystem.“
-
„Java ist eine beliebte Sprache.“
-
„Gute Sprache für den Anfang …“
Zeit, das Programmieren von Grund auf zu lernen
Wie viel Zeit braucht Ihrer Meinung nach ein durchschnittlicher Mensch, um eine neue Programmiersprache von Grund auf zu erlernen? Wir haben unsere Studierenden mit Vorkenntnissen im Programmieren darum gebeten. 53 % der Befragten gaben an, dass es 3 bis 6 Monate seien. Weitere 27 % würden es mit 9 bis 12 Monaten rechnen, während 20 % der Meinung sind, dass es bei einer durchschnittlichen Person 1-2 Jahre oder länger dauert.Zeit, den ersten Job zu finden
Wir haben auch den Teil unseres Publikums, der sich mit Programmieren auskennt, gebeten, die durchschnittliche Zeit zu schätzen, die Sie nach Abschluss des CodeGym-Kurses (oder dem Erlernen von Java auf andere Weise) benötigen würden, um Ihren ersten Job als Softwareentwickler zu finden. 40 % sind der Meinung, dass es drei bis sechs Monate dauern dürfte, bis Sie eine Anstellung finden. 30 % geben sogar noch weniger an und geben an, dass es 1–3 Monate sind. Obwohl der halbleere Teil des Publikums, genauer gesagt 30 %, der Meinung ist, dass es 1 Jahr oder länger dauern wird, bis ein durchschnittlicher CodeGym-Absolvent einen Job findet.-
„Das hängt vom Land und anderen Faktoren ab. Dank CodeGym habe ich nach einem Jahr einen Job gefunden“, sagte einer der an der Umfrage teilnehmenden Benutzer.
GO TO FULL VERSION