CodeGym
Promotion
CodeGym University
Lernen
Kurs
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für einen Tritt in den Hintern
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design

Aufgaben

  • Rezensionen
  • Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
  • Alle Aufgaben
Alle Quests Java Syntax Java Core Java Multithreading Java Collections JSP und Servlets Java Syntax Pro Spiele
Alle Level Level 0 Level 1 Level 2 Level 3 Level 4 Level 5 Level 6 Level 7 Level 8 Level 9 Level 10 Level 11 Level 12 Level 13 Level 14 Level 15 Level 16 Level 17 Level 18 Level 19 Level 20 Level 21 Level 22 Level 23 Level 24 Level 25 Level 26 Level 27 Level 28
Beliebiger Status Verfügbar In Bearbeitung Abgeschlossen Geschlossen
  • Amigo ist sehr schlau

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 2
    Schreib ein Programm mit der Ausgabe „Amigo ist sehr schlau“. Beispiel-Ausgabe: Amigo ist sehr schlau
    1
    Gesperrt
  • Ich glaube, Programmierer zu sein ist cool

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 3
    Wenn du nicht glaubst, dass es cool ist, Programmierer zu sein, hast du es bestimmt noch nicht ausprobiert. Es wird Zeit, es zu probieren und dein erstes Programm zu schreiben. Wir möchten, dass du mithilfe eines Bildschirmausgabe-Befehls einen Satz anzeigen lässt, den ein CodeGym-Absolvent einst in den Rumpf seines Raumschiffs gekratzt hat: „Ich glaube, Programmierer zu sein ist cool“.
    1
    Gesperrt
  • Freundliche Worte an den Lehrer

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 4
    Die Lehrer im geheimen CodeGym-Zentrum sind allesamt hervorragend. Das merkt man als Schüler gleich von Anfang an (Level 0), aber nur wenige sprechen es auch aus. Doch selbst ein Kätzchen hört gern ein freundliches Wort, oder? Das beste Kompliment, das man einem Programmier-Lehrer machen kann, ist ein Programm. Und wenn dieses Programm dann auch noch den richtigen Satz ausgibt, ist es unbezahlbar! Schreiben wir also ein Programm, das ein Kompliment macht.
    2
    Gesperrt
  • Mein junger Freund

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 4
    Im Jahr 3126 kennt jeder System.out.println() und benutzt es ständig. Nicht nur CodeGym-Schüler, die mit diesem Befehl anfangen, wenn sie programmieren lernen. Sogar Kinder tun es. Schreiben wir ein Programm, das das richtige Geburtsjahr meines Freundes ausgibt. Er wurde vor acht Jahren geboren.
    2
    Gesperrt
  • Variablen deklarieren

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 4
    In Java kannst du eine Variable nicht einfach so benutzen! Niemand würde dich verstehen. Die Compiler würden nichts verstehen und herumnörgeln – du wirst es erleben! Also, wenn du eine Variable benutzen möchtest, musst du deine Absichten öffentlich ankündigen! Schreiben wir ein Programm, in dem int- und String-Variablen deklariert werden.
    1
    Gesperrt
  • Nerd-Pause

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 7
    Im supergeheimen CodeGym-Schulungszentrum gibt es nicht nur Standardlektionen, sondern auch unterhaltsame Lektionen. Aber auch die haben wir nicht nur um ihrer selbst willen. Du wirst aus ihnen eine Menge über dein zukünftiges Arbeitsgebiet erfahren! Zeit, sich ein wenig zu entspannen und ein Video über deine zukünftigen Kollegen anzusehen.
    1
    Gesperrt
  • Fehler und Funktionen

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 8
    Eines Tages wirst du ein richtiger Programmierer sein und einen eigenen Tester (fast) für dich allein haben. Das wird natürlich noch eine Weile dauern, aber manche Dinge kann man gar nicht früh genug lernen. Es gibt einen wichtigen Spruch für das Gespräch mit deinem Tester! Nehmen wir also wieder den Bildschirmausgabe-Befehl und lassen Folgendes ausgeben: „Das ist kein Fehler – das ist eine Funktion“.
    1
    Gesperrt
  • Kein Kommentar erforderlich

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 8
    Nicht alle Kommentare sind gleichermaßen hilfreich! Manchmal tauchen sie im Code auf, wenn ein Programmierer sich bei einer bestimmten Zeile nicht sicher ist und sie sich später noch einmal ansehen möchte. In dieser Aufgabe beispielsweise gibt es einen unnötigen Kommentar, durch den das Programm nicht richtig funktioniert. Du musst eine Zeile „entkommentieren“, also die Kommentarzeichen entfernen, um das richtige Ergebnis zu erhalten!
    4
    Gesperrt
  • 2 + 3 = 5

    Java Syntax
    Level 0, Lektion 8
    Die Aussage „2 + 3 = 5“ ist offensichtlich richtig, oder? Wie sich herausstellt, trifft das nicht immer zu: unser Testprogramm ist unverständlich, weil ein genialer Programmierer weitere Zeilen hinzugefügt hat. Bring die Welt wieder ins Gleichgewicht: kommentiere einige Zeilen aus, so das auf dem Bildschirm „2 plus 3 ist gleich 5“ ausgegeben wird.
    2
    Gesperrt
  • Hiermit deklarieren wir feierlich folgende Variablen …

    Java Syntax
    Level 1, Lektion 3
    In Java müssen Variablen deklariert werden. Das bedeutet, dass Speicherplatz für einen ganz bestimmten Variablentyp reserviert wird. Erst wenn das erledigt ist, können wir auch einen Wert zuweisen. Das Schöne daran ist, dass wir dies alles in einer Zeile abhandeln können. Im Rahmen dieser Aufgabe musst du mehrere Variablen deklarieren und ihnen sofort Werte zuweisen.
    1
    Gesperrt
  • Eine Variable auf deinem Bildschirm

    Java Syntax
    Level 1, Lektion 3
    Ein Java-Programmieranfänger lernt zuerst das Deklarieren (Variablen), Zuweisen (Werte zu Variablen) und Ausgeben (Variablen und Werte). Im Rahmen dieser Aufgabe werden wir diese drei Dinge üben. Erstelle eine String-Variable, weise ihr einen Wert zu und gib sie anschließend aus.
    1
    Gesperrt
  • Eine Variable ist nicht genug

    Java Syntax
    Level 1, Lektion 3
    Wenn man programmieren lernt, hat man manchmal das Gefühl, dass sich bestimmte Arbeiten unnötig wiederholen. Aber das ist eine Täuschung: Können bedeutet Wiederholung (und Variation!) und lässt sich nicht anders erreichen. Also Schluss mit dem Gejammer. Stattdessen wollen wir noch einmal Variablen deklarieren. Diesmal drei Stück, denen wir dann auch Werte zuweisen.
    1
    Gesperrt
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 109
Lernen
  • Registrierung
  • Java-Kurs
  • Hilfe zu Aufgaben
  • Preise
  • Spieleprojekte
  • Java Syntax
Community
  • Benutzer
  • Artikel
  • Forum
  • Chat
  • Erfolgsstorys
  • Aktivität
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Rezensionen
  • Medien
  • CodeGym im Bildungsbereich
  • FAQ
  • Support
CodeGym CodeGym ist ein Java-Tutorial zum Lernen von Java von Grund auf. Dieser Kurs ist perfekt dafür geeignet, Java von Beginn an zu meistern. Er enthält über 1200 Aufgaben mit Sofortüberprüfung und grundlegende Theorie zu den Java-Grundlagen. Damit auch du bei deinem Kurs erfolgreich bist, haben wir eine ganze Reihe motivierender Inhalte: Quizfragen, Programmierprojekte, Inhalte zu effizientem Lernen und zum Berufseinstieg als Java-Entwickler.
Folgen
Sprache der Oberfläche
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2022 CodeGym
MastercardVisa
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2022 CodeGym
This website uses cookies to provide you with personalized service. By using this website, you agree to our use of cookies. If you require more details, please read our Terms and Policy.