CodeGym University
Lernen
Kurs
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für einen Tritt in den Hintern
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design
Artikel
Rezensionen
Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
Artikel
Authors
Alle Gruppen
All Articles
Du musst zu mehr Gruppen gehören
Artikel erstellen
All groups
Neu
Lucy Oleschuk
Germany
23 März 2023 9:24
Derzeit gibt es eine Menge Entlassungen in der Tech-Branche. Hier findest du eine Liste von stabilen Branchen für Programmierer
In den letzten zehn Jahren erlebte der Tech-Sektor ein explosives Wachstum und eine große Nachfrage nach Fachkräften. Und es wurde noch heißer, als die Corona-Pandemie...
Alex Vypirailenko
Germany
20 März 2023 15:24
Java List
Das Java Collection Framework enthält sehr nützliche Interfaces und Klassen, die sie für die Arbeit mit Datenstrukturen implementieren. Man kann sagen, dass dies eines der wichtigsten JDK Frameworks ist. Das List-Interface ist sehr beliebt, da es angesichts der zahlreichen Arten...
Milan Vucic
Germany
17 März 2023 15:21
Polymorphismus in Java
Hallo! Heute schließen wir eine Reihe von Lektionen über die Prinzipien der OOP ab. In dieser Lektion werden wir über Polymorphismus in Java sprechen. Polymorphismus ist die Möglichkeit, mit verschiedenen Typen so zu arbeiten, als ob sie derselbe Typ wären. Außerdem kann...
Lucy Oleschuk
Germany
15 März 2023 9:46
Warum nimmt ChatGPT den Entwicklern nicht die Jobs weg? Wie kann es dir sogar helfen?
Während neue Technologien und insbesondere KI die IT-Welt im Sturm erobern, machen sich Software-Ingenieure und -Entwickler Sorgen, dass sie ihre Jobs durch Automatisierung verlieren könnten...
Milan Vucic
Germany
14 März 2023 14:42
Java Stack
Mit Stack ist in Java normalerweise die Klasse aus dem Collection Framework gemeint, die das List-Interface implementiert. Es funktioniert nach dem Prinzip der Stack-Datenstruktur, die zur Organisation eines der Speichertypen verwendet wird. In diesem Artikel...
Lucy Oleschuk
Germany
10 März 2023 10:12
Project Loom, Container und Jakarta EE: Was sind die Java-Trends im Jahr 2023?
Wir haben bereits darüber gesprochen, was mit Java im Jahr 2022 passiert ist und was wir im Jahr 2023 von ihm erwarten können. Aber in diesem Artikel werden wir etwas tiefer in die Materie eintauchen...
Vasyl Malik
Germany
28 Februar 2023 16:14
Datenstrukturen: Stack und Queue
Hallo! Heute werden wir über etwas sprechen, das für jeden Programmierer äußerst wichtig ist: Datenstrukturen. Wikipedia sagt: „Eine Datenstruktur ist ein Objekt, welches zur Speicherung und Organisation von Daten dient. Es handelt sich um eine Struktur, weil die Daten...
Yuliia Tunik
Germany
22 Februar 2023 12:12
Hab keine Angst vor Fehlern und finde heraus, was dich am Programmieren reizt: 7 Tipps von einem CodeGym-Mentor
Der erfahrene Java-Entwickler und Mentor Vadym Novakovskyi beantwortet die häufigsten Anfängerfragen und erklärt, wie man anspruchsvolle Themen lernt, ohne auf halber Strecke aufzugeben...
Artem Divertitto
Germany
20 Februar 2023 16:24
Java Generics: Wie man spitze Klammern in der Praxis verwendet
Seit JSE 5.0 gehören Generics zum Arsenal von Java. Was sind Generics in Java? Generics sind ein spezieller Mechanismus von Java, um generische Programmierung...
Lucy Oleschuk
Germany
16 Februar 2023 13:56
5 Tricks für den raschen Einstieg in Java: Empfehlungen von erfahrenen Programmierern
Da Java nach wie vor eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen ist, solltest du diese Sprache unbedingt lernen, wenn du eine Karriere als Programmierer anstrebst. Hinter ihren Vorteilen und ihrer Beliebtheit steckt...
Lucy Oleschuk
Germany
2 Februar 2023 14:23
Wie organisieren die CodeGym-Teilnehmer ihr Studium? Ergebnisse unserer Befragung und Ratschläge, wie man den Lernprozess vereinfachen kann
Die größte Herausforderung bei der Ausbildung im eigenen Tempo ist es, den Prozess produktiv zu gestalten – das Training zu planen und mehrmals...
John Selawsky
Germany
2 Februar 2023 10:08
Die Java-Methode floor()
Eine floor-Funktion ist eine Abrundungsfunktion und benötigt eine reelle Zahl „x“ als Eingabe. Sie gibt die größte ganze Zahl zurück, die kleiner oder gleich der eingegebenen Zahl x ist. Sie wird normalerweise als floor(x) oder ⌊x⌋ bezeichnet. Sie wird verwendet, um eine reelle...
Mehr anzeigen
1
2
3
...
8
This website uses cookies to provide you with personalized service. By using this website, you agree to our use of cookies. If you require more details, please read our
Terms and Policy
.
Accept and close
Please enable JavaScript to continue using this application.