Haben Sie gerade darüber nachgedacht, Java mit CodeGym zu lernen? Oder haben Sie bereits erste Schritte gemacht und sind auf der Suche nach Boostern, die Ihren Lernprozess beschleunigen und Ihr Wissen erweitern? Mittlerweile findet man im Netz jedenfalls jede Menge „externe Helfer“, mit denen man das Programmieren schnell erlernen kann. Von nützlichen Apps über Communities bis hin zu YouTube-Tutorials gibt es jede Menge Ressourcen, an die man sich halten kann. Aus diesem Grund haben wir die Auswahl auf die zuverlässigsten, verständlichsten und informativsten Ressourcen eingegrenzt, damit Sie die richtigen Ressourcen für Ihre Bedürfnisse finden.

Effiziente Techniken
Zuallererst sollten Sie bedenken, dass es Ihnen schwer fallen wird, erfolgreich zu sein, wenn Sie beim Lernen chaotisch vorgehen. Glücklicherweise gibt es einige wirklich effektive Lernstrategien, die Sie anwenden können:1. Zufälliges Lernen
Obwohl wir unseren Schülern immer empfehlen, einen schrittweisen Lernplan zu erstellen, kann gelegentliches Lernen auch zu fruchtbaren Ergebnissen führen. Besonders für diejenigen, die aufgrund ihres Lebensstils oder ihrer Umstände nicht konsequent genug sein können. Die Hauptidee dieser Methode besteht darin, zu lernen, wann immer Sie Freizeit haben, den Lernprozess langsam in Ihren Alltag zu integrieren und ihn zur Routine zu machen. Diese Methode kann besonders für diejenigen Schüler von Vorteil sein, die sich nicht zu lange auf eine Aktivität konzentrieren können und sonst möglicherweise völlig die Lernmotivation verlieren. Damit Sie sich jederzeit und überall Java-Kenntnisse aneignen können, ist CodeGym jetzt auf einem Smartphone verfügbar , das sich perfekt zum Lernen unterwegs eignet.2. Gamifizierung
Die Schüler, denen das Lernen schnell langweilig wird, können auch die Gamification-Methode ausprobieren. Bei CodeGym wissen wir bereits, dass Gamification eine großartige Möglichkeit ist, Ihr Wissen auf spielerische Weise zu erweitern und Ihnen dabei zu helfen, schneller Fortschritte zu machen. Aus diesem Grund haben wir einen speziellen Spielebereich, in dem Sie Ihre eigenen Projekte – Spiele – erstellen können. Unter anderen coolen Gamification-Lern-Apps können wir Gimkit , Class Dojo , Kahoot , Classcraft , BookWidgets und mehr hervorheben .3. Computergestütztes Denken
Computational Thinking ist eine weitere effektive Methode, die Ihnen die Programmiererfahrung erleichtern kann. Das Hauptkonzept besteht darin, ein komplexes Problem in kleinere Probleme zu zerlegen, die einfacher zu bewältigen sind. Diese Technik besteht aus vier Schritten: Zerlegung , Generalisierung/Abstraktion , Mustererkennung/Datendarstellung und Algorithmen . In der richtigen Reihenfolge angewendet, ermöglichen sie Ihnen, die besten Lösungen für Ihre Probleme zu finden.4. Adaptiver Unterricht
Adaptives Unterrichten ist eine weitere beliebte Methode, die sich als sehr effektiv erwiesen hat. Jeder von uns ist anders und wir nehmen die Informationen in unserem eigenen Tempo auf; Die meisten Kurse sind jedoch für alle gleich. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass sie nicht für Sie geeignet sind, lohnt es sich, das adaptive Lernen auszuprobieren. Die Grundlagen dieser Technik liegen in der Schaffung eines personalisierten Ansatzes für den Konsum der Bildungsinhalte. „Wann beginnen Sie mit dem Erlernen eines neuen Themas?“, „Welche zusätzlichen Ressourcen sollten Sie wählen?“, „Welche Tageszeit eignet sich am besten zum Lernen?“ und viele andere Dinge können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Zu den besten Apps, die Sie beim adaptiven Unterrichten unterstützen können, gehören NextNLP , BYJU'S – The Learning App , Classplus , Embibe und KidAptive .Zusätzliche Quellen: Bücher
Vergessen Sie nicht zu lesen. „Bücher sind eine einzigartig tragbare Magie“ und sie können Wunder für Ihren Fortschritt bewirken. Folgende können wir wärmstens empfehlen:- Kopf voran Java von Kathy Sierra
- Der Anfängerleitfaden zur Android-Spieleentwicklung von James S. Cho
- Spielprogrammierungsmuster von Robert Nystrom
- Killerspielprogrammierung in Java von Andrew Daviso
- Clean Code von Robert C. Martin
- Soft Skills: Das Lebenshandbuch für Softwareentwickler von John Sonmez
- Die Kunst der Computerprogrammierung von Donald Knuth
- Code Complete von Steve McConnell
- Programmierer bei der Arbeit von Peter Seibel
- Fahrt von Daniel H. Pink
- Null zu Eins von Peter Thiel
- Blauer Ozean von W. Chan Kim

Youtube-Kanäle
YouTube mit all seinen Bloggern und ihren zahlreichen Videos ist aus der modernen Welt kaum noch wegzudenken. Die Informationen über Java auf YouTube sind nahezu grenzenlos, da jeden Tag neue Technologien und neue Videos auftauchen. Zu den besten YouTube-Kanälen für Java-Lernende gehören:- Derek Banas bietet eine umfangreiche Sammlung der Grundlagen von Java sowie anderer Programmiersprachen und technischer Disziplinen.
- Das Programmieren mit Mosh ist ein weiterer hilfreicher Kanal für Anfänger. Es verfügt über zahlreiche Tutorials, die alle gut strukturiert und gut präsentiert sind.
- Auch der Java- YouTube-Kanal von Oracle bietet jede Menge leicht verständliche Tutorials, Videos zu neuen Technologien und Berichte von verschiedenen IT-Veranstaltungen.
- Adam Bien bietet nicht nur Tutorials, sondern auch jede Menge Einblicke, nützliche Tipps und Antworten auf die heißesten Programmierfragen.
- Inside Java ist ein Youtube-Blog, der sich hauptsächlich dem Austausch neuer Neuigkeiten und Ansichten zu Java widmet. Außerdem gibt es viele Links zu interessanten YouTube-Playlists.
- vJUG ist die „weltweit erste virtuelle Java-Benutzergruppe“ mit zahlreichen Live-Streams von Webinaren, Konferenzen, Benutzergruppentreffen und Interviews mit Java-Experten.
- Treehouse kann Ihnen beibringen, Websites und Apps zu erstellen, Code zu schreiben oder sogar ein Unternehmen zu gründen. Dieser Kanal sammelt über 1.000 Videos.
- Android Developers ist der perfekte Kanal für diejenigen, die nach ihrem Abschluss ihr Leben mit Android-Apps verbinden möchten. Es bietet alles, was mit der Android-Entwicklung zu tun hat.
Die besten Podcasts für Java-Entwickler
Wenn Sie nicht gerne lesen oder zuschauen und Informationen lieber über Audioquellen aufnehmen, empfehlen wir diese großartigen Podcasts für Java-Lernende:- Java-Posse . Obwohl dieser Kanal seit 2015 keine Aufzeichnungen mehr erstellt, verfügt er über mehr als 450 Podcasts, die Sie in die Java-Grundlagen einführen können. Genau das, was absolute Anfänger brauchen.
- So programmieren Sie mit Java Podcast . Es ist eine weitere fantastische Ressource für diejenigen, die sich auf die Grundlagen von Java konzentrieren möchten.
- Java Pub House . Es ist der beliebteste Podcast von Freddy Guime und Bob Paulin, den wahren Java-Experten. Ihre Episoden decken alles ab, vom täglichen Leben der Java-Entwickler bis hin zu den interessantesten technischen Neuigkeiten in der Java-Branche.
Online-Communitys
Natürlich wäre diese Auswahlliste unvollständig, ohne die Java-Communitys zu erwähnen, die Sie jederzeit um professionelle Hilfe oder Unterstützung bitten können:- Github ist eine der besten Open-Source-Communities auf der ganzen Welt, die alle Arten von Informationen rund um das Codieren bereitstellt.
- Paketüberfluss . Ähnlich wie Github ist Stack Overflow eine sehr große Online-Community für Programmierer auf der ganzen Welt, in der sie lernen, ihre Erfahrungen austauschen und ihre Karriere vorantreiben können.
- Gitter ist eher eine Tabelle, die Ihnen dabei helfen kann, gleichgesinnte Programmierer zu finden.
- Stack Exchange ist ideal für diejenigen, die schnelle Lösungen suchen. Es ist ein Frage-und-Antwort-Netzwerk, in dem Sie fast jedes Problem gelöst finden können.
- Reddit
ist eine „Dive into everything“-Community, in der Sie auch viele Themen und interessante Interaktionen mit Gleichgesinnten finden:
- r/programmierung
- r/lernenprogrammieren
- r/codetogether
- r/programmingtools
- r/gamedev
- r/prograrticles
- r/webdev
- r/dailyprogrammer
- r/java
- r/javahelp
- Quora ist ein weiterer bekannter Ort, um Wissen zu erlangen und einzigartige Erkenntnisse und hochwertige Antworten zu erhalten.
Open-Source-Projekte
Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass praktische Fähigkeiten zum Erlernen des Programmierens unerlässlich sind. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass es höchste Zeit ist, Ihre theoretischen Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen, können Sie ein echtes Projekt starten. Wenn Sie nicht wissen, was Sie wählen sollen, versuchen Sie, Open-Source-Projekte einzugeben. Hier sind einige Orte mit guten Open-Source-Projekten:Selbstorganisierende Apps
Zu guter Letzt empfehlen wir Ihnen dringend, zusätzliche Apps zu nutzen, die Ihnen dabei helfen können, selbstorganisierter (und damit motivierter) zu bleiben:- Notizen-Apps: Evernote , OneNote , Google Keep , Notion , Boostnote
- Apps zur Gewohnheitsverfolgung: Momentum Habit Tracker , Productive Habit Tracker , StickK , Habitify
- Studienplanungs-Apps: Trello , Coach.me , Google Keep , SimpleMind+ , Power Planner
GO TO FULL VERSION