9.1 http

Sie sind mit dem http-Protokoll bereits bestens vertraut. Aber höchstwahrscheinlich wissen Sie nicht, dass es bereits drei Versionen solcher Protokolle gibt. Als zukünftiger Java-Programmierer sollten Sie sich mindestens einmal mit diesem Fall vertraut machen.

Im Folgenden erkläre ich Ihnen, welche Arten von Protokollen es gibt und welche Funktionen sie haben. In der Zwischenzeit gibt es hier ein Bild für Sie – studieren.

http-Protokolle

9.2 https

Beginnen wir mit der ersten Modifikation des http-Protokolls – dem https-Protokoll . Dies ist das gleiche http, es wurde jedoch eine Inhaltsverschlüsselung hinzugefügt. Schließlich handelt es sich bei HTTP-Anfragen und -Antworten um gewöhnliche Textdateien. Sie möchten wahrscheinlich nicht, dass alles, was Ihr Browser sendet und empfängt, unverschlüsselt über das Internet übertragen wird.

Um dieses Problem zu lösen, wurde das https-Protokoll ( http+security ) erfunden . Wenn Sie versuchen, eine Anfrage über das https-Protokoll zu stellen, stellt Ihr Browser zunächst eine Verbindung zum gewünschten Server her und fragt ihn nach seinem SSL-Zertifikat.

Anschließend wird dieses Zertifikat auf Echtheit überprüft: Es enthält den Namen der Domäne und eine Liste der öffentlichen Schlüssel derjenigen, die dieses Zertifikat dem Server ausgestellt haben.

Wenn das Zertifikat echt ist, stellt der Browser eine verschlüsselte Verbindung zu diesem Server her. Und bereits innerhalb dieser Verbindung erfolgt die Datenübertragung über das http-Protokoll.

Und da Informationen über die angeforderte Ressource im Protokoll selbst übertragen werden, kann bei Verwendung des https-Protokolls niemand Informationen darüber abfangen, auf welche Serverressourcen der Browser zugegriffen hat.

Heute ist dieses Protokoll zum De-facto-Standard geworden und hat das gute alte http fast verdrängt.

Wenn jemand versucht, den Server zu ändern, an den Sie eine https-Anfrage senden, kann er das Domänenzertifikat nicht ändern. Der Browser wird dies verstehen und Sie sehen eine Seite wie diese:

9.3 http/2

Aber es gibt nichts auf dieser Welt, was nicht verbessert werden könnte. Nachdem Google den Browserkrieg gewonnen hatte , beschloss es, das gesamte Internet für sich zu übernehmen. Und natürlich für einen guten Zweck. Sie beschlossen, das http-Protokoll zu verbessern.

Gesagt, getan. Zum neuen Datenübertragungsstandard hinzugefügt:

  • Obligatorische Verschlüsselung.
  • Datenkomprimierung in HTTP-Headern.
  • Der Server kann Dateien versenden, noch bevor sie angefordert werden (Push-Technologie).
  • Über eine einzelne TCP-Verbindung können mehrere HTTP-Anfragen erfolgen.
  • Anfragen werden wie eine Pipeline verarbeitet (Sie müssen nicht auf eine Antwort warten, um eine neue Anfrage zu senden).
  • Das Protokoll ist binär (keine Notwendigkeit, nicht druckbare Zeichen in Text zu übersetzen).

Vieles davon bleibt dem Java-Programmierer verborgen und wird auf Webserver- und Browserebene verwaltet.

9.4 http/3

Die dritte Version des http-Protokolls befindet sich noch in der Fertigstellung und ihre größte Neuerung ist die Ablehnung des TCP-Protokolls. Die Daten werden sofort über UDP übertragen.

So. Die Leute haben das OSI-Modell erfunden, sie haben es erfunden, und hier sind Sie. Was man aus Geschwindigkeitsgründen nicht tun sollte. Andererseits könnte es richtig sein. Heutzutage werden viele Streaming-Videos im Internet übertragen, und Gott selbst hat dort die Verwendung von UDP angeordnet.

Oh, mit den Reizen dieses Protokolls werden Sie bereits spielen. Ich habe meine schon fertig :)

Sie können mehr über http/3 lesen