Wie lange dauert es also, Java zu lernen? Zehn Jahre, zehn Wochen oder einen Tag? Vielleicht dein ganzes Leben? Auf diese Frage findest du in manchen Online-Foren sehr merkwürdige Antworten. Das wollen wir gleich zu Beginn klarstellen. In diesem Artikel bedeutet „Java kennen“ nicht, dass du ein „Hallo-Welt-Programm“ schreiben kannst. Es geht darum, Java gut genug zu kennen, um deinen ersten Job zu finden.
Das Motto von Buzz Lightyear hier im Titel ist gar nicht als Witz gemeint. Du kannst tatsächlich für den Rest deines Lebens weiter Java oder eine andere Sprache lernen. Der Grund dafür ist, dass sich die Sprache ständig weiterentwickelt, ihr Umfang ändert und… Gute Nachrichten, Freunde! Es gibt keinen Grund zur Panik! Das Erlernen der Java-Mission ist definitiv in 3 bis 12 Monaten möglich, allerdings gibt es viele Details, die wir in diesem Artikel besprechen werden. Hier werden wir versuchen, auch die Frage „Wie lerne ich Java möglichst schnell?“ zu beantworten.
Natürlich werden sich deine Probleme im Laufe der Zeit ändern. Nachdem du deinen ersten Job bekommen hast, musst du in Positionen hineinwachsen (zum Beispiel vom Java Junior Developer zum Java Middle/Senior Developer). Auf die erste Programmieraufgabe folgt die zweite.
Wenn du das tust, werden außerdem einige neue Ziele erscheinen. Kehren wir zu unserer Frage zurück. Welche Themen solltest du kennen, um „Ich kenne Java“ in deinen Lebenslauf zu schreiben?
Java-Kursteilnehmer lernen normalerweise die folgenden Themen:
Seine Größe und Verzweigung kann einen ungeübten Leser erschrecken. Bitte bleib ruhig und atme tief durch! Diese Technologien wirst du während deiner Arbeit im Detail kennenlernen. Normalerweise muss ein Anfänger in der Softwareentwicklung nur eine allgemeine Vorstellung von den meisten dieser Techniken haben (mit seltenen Ausnahmen).
![Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter: Wie lange dauert es, Java zu lernen? - 4]()
Die Liste enthält viele Punkte, aber nicht viele davon betreffen Java direkt (nur Testtools und Core Java). In der Regel sind sich Entwickler einig, dass das Erlernen der Android-Programmierung auf eigene Faust etwas einfacher und schneller ist als die Entwicklung für Unternehmen.
Aber auch für diejenigen, die eine Position als Java Junior anstreben, ist es sinnvoll, Android-Projekte zu erstellen, um die eigenen Programmierkenntnisse zu trainieren.
![Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter: Wie lange dauert es, Java zu lernen? - 6]()
Wir können die, die mit dem Erlernen von Java beginnen, in drei Hauptkategorien einteilen:![Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter: Wie lange dauert es, Java zu lernen? - 7]()
Laut einer CodeGym-Umfrage haben 52,3 % unserer erfolgreichen Teilnehmer täglich 1 bis 3 Stunden geübt.
![Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter: Wie lange dauert es, Java zu lernen? - 9]()
![Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter: Wie lange dauert es, Java zu lernen? - 10]()
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Diagramme die durchschnittliche Zeit angeben, die die Befragten aus jeder Gruppe für das Studium von Technologien aufwenden. Tatsächlich gab es in jeder Gruppe Personen, die viel schneller mit dem Lernen fertig wurden, und es gab auch solche, die ihr Studium um mehrere Jahre hinauszögerten.
Der allgemeine Lernzeit gibt den Zeitpunkt an, an dem die Bewerber begonnen haben, einen Lebenslauf zu verschicken oder ihr erstes Projekt abgeschlossen haben (eines, mit dem sie angefangen haben, Geld zu verdienen). Laut unserer Umfrage dauert es im Durchschnitt einen bis drei Monate, einen Job zu finden. Diese Monate der Suche beginnen am Ende des Studiums verwandter Technologien. Es gab Glückspilze, die eine Woche nach dem Versenden ihres ersten Lebenslaufs eine Stelle fanden, aber es gab auch welche, die ein Jahr lang suchten.
![Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter: Wie lange dauert es, Java zu lernen? - 12]()
Wie suchen wir nach der Antwort?
Die Frage „Wie lange dauert es, Java zu lernen?“ ist ziemlich knifflig. Wir teilen sie in spezifischere Unterfragen auf und beantworten sie hier. Um genauer zu sein, haben wir Interviews mit CodeGym-Teilnehmern, öffentlich verfügbaren Quellen und die Statistiken aus der Umfrage von Ende 2019 verwendet. In dieser Umfrage ging es um Java-Lernprozesse und die Suche nach dem ersten Job. Sie wurde von einer der lokalen CodeGym-Einheiten durchgeführt. Die Umfrageteilnehmer waren CodeGym-Teilnehmer ab Level 30, die ihren ersten Java-Job gefunden haben oder an einem Java-Praktikum teilgenommen haben.Was bedeutet „Java kennen“?
Die treffendste, wenn auch sehr allgemeine Antwort auf diese Frage wäre „in der Lage sein, das Problem mit Java zu lösen“. Ein solches Problem kann das Ziel sein, „eine Prüfung zu bestehen“ oder „einen Job zu bekommen“. Oder es kann eine technische Aufgabe sein, entweder eine große wie „mein eigenes Projekt so zu gestalten, dass es gut genug für Play Market ist“ oder eine kleine wie „verstehen, wie man Code schreibt, der das tut, was man braucht“.
- Core Java oder
- Core Java + JUnit oder
- Core Java + Datenbanken oder
- Core Java + Tools oder
- Core Java + Bibliotheken oder
- Core Java + Spring + SpringBoot + Hibernate oder
- Core Java + Android SDK oder
- …all die oben genannten Kombinationen.
- Basistypen und Objekte
- Grundlegende Konstruktionen (Spezielle Operatoren, Schleifen, Verzweigungen)
- OOP-Konzepte
- Wrapper-Klassen
- Collections
- Multithreading
- I/O-Streams
- Exception Handling
Dein persönlicher Weg. Wozu lernst du Java?
In diesem Artikel berücksichtigen wir keine Optionen wie „Ich lerne Java nur zum Spaß“ oder „Ich möchte in Zukunft Java unterrichten“. Hier geht es um den professionellen Einsatz von Java in der IT. Gegenwärtig wird Java meist so gelehrt, dass eine von drei Richtungen eingeschlagen wird:- Java-Entwickler, vom Trainee/Junior Developer bis zum Senior Developer
- Android-Entwickler, selbstständig oder in einem Unternehmen (Junior bis Senior)
- QA-Automatisierung (mit Java)
Java-Entwickler
Der Pool der Java-Entwickler/innen ist sehr breit gefächert und die Anforderungen an die Java-Kenntnisse, um deinen ersten Job zu bekommen, können sehr unterschiedlich sein. Laut einer CodeGym-Umfrage gibt es einige Leute, die ihren ersten Java-Junior-Job nur mit Java Core-Kenntnissen bekommen haben und sonst nichts. Die Unternehmen waren bereit, sie während der Arbeitsprozesse zu schulen. Das ist jedoch nicht der Regelfall. Meistens kann eine solche Person ein Praktikum absolvieren oder nach bestandener Prüfung ein Java-Trainee werden. Normalerweise sollten Java-Junior-Bewerber mehr als nur Java Core kennen, um ihren ersten Job zu bekommen. Hier ist eine Liste mit relevanten Technologien, die Java-Entwickler kennen sollten.- Core Java
- JDK API
- Java 8 (Lambdas)
- Testbibliotheken (JUnit)
- Spring Framework
- Spring Boot und Spring MVC
- Hibernate
- JDBC


Android-Entwickler
Android-Entwickler können für ein Unternehmen arbeiten oder ihre eigenen Projekte haben. Sie sollten auf jeden Fall Java Core und einige andere Technologien kennen. Hier haben wir eine Infografik, die einen Weg zum Android-Entwickler zeigt.
QA-Automatisierung
Ein guter QA-Automatisierer sollte die Programmiersprache ziemlich gut kennen, denn das ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für diesen Beruf. Verbunden mit Java- Core Java (insbesondere OOP, Collections, Dateioperationen)
- Testbibliotheken (JUnit)
- IntelliJ IDEA
- Selenium RC/WebDriver-Framework
- Page Object Model
- HTML/CSS
- SQL
Wer fragt? Porträts von potenziellen Java-Kursteilnehmern
„Ich denke, es hängt von deinem Hintergrund ab und davon, wie viel Zeit du für dein Studium aufbringen kannst. Als ich meine Reise als Softwareentwicklerin begann, verbrachte ich mindestens 40 Stunden pro Woche mit Lernen. Nach 6 Monaten Vollzeitstudium fühlte ich mich sicher genug, dass ich jede neue Technologie selbst beherrschen kann. Um deinen ersten Job als Softwareentwickler zu bekommen, musst du nicht nur Java lernen, sondern auch die Grundlagen der Informatik und der objektorientierten Programmierung verstehen und ein paar Projekte schreiben, in denen du deine Arbeit präsentieren kannst. Ich denke, das kann zwischen neun und zwölf Monaten dauern. Ich weiß, das klingt nach viel Arbeit, aber lass dich nicht entmutigen! Diese Reise kann richtig Spaß machen, wenn du herausfindest, welcher Aspekt des Programmierens dir Freude bereitet und du dich darauf einlässt.“
Yuliya arbeitet bei LinkedIn als REACH Apprentice Engineer. Außerdem hat sie einen YouTube-Kanal eingerichtet, um ihre Erfahrungen mit dem Programmieren zu teilen und einen Job im Silicon Valley zu finden
- Einsteiger. Null Erfahrung. Nun, das sind die Leute, die bisher keine Ahnung vom Programmieren haben.
- Fortgeschrittene. Personen mit wenig oder chaotischer Programmiererfahrung. Diese Leute lernen das Programmieren in der Schule, an der Universität oder in Kursen, aber es war kein ernsthaftes Lernen.
- Profis, Softwareentwickler, die andere Programmiersprachen beherrschen (1 oder mehr).
- 33,3 % waren absolute Neulinge
- 17,6 % kannten mindestens eine Programmiersprache

Was wirkt sich positiv auf die Lernzeit aus?
Damit du deine Zeit nicht vergeudest, musst du das Lernen von Anfang an effektiv angehen. Wir haben die wichtigsten Punkte ermittelt, die zu einer erfolgreichen Studienplanung beitragen.Wähle die richtigen Quellen
Du kannst im Internet viele verschiedene Informationen über Java finden. Es ist leicht, sich darin zu verlieren. Manchmal – wenn du ein Thema nicht verstehst – ist es sinnvoll, neue Quellen zu googeln, aber bevor du anfängst, solltest du eine Auswahl treffen: 1 Hauptkurs und 1-2 Hilfsquellen wie Java-Bücher oder -Tutorials. Halte dich an sie. In diesem Fall sparst du deine Zeit und musst nicht mehr ziellos im Internet herumirren und nach etwas suchen.Sei bereit, viel und konsequent zu lernen
John Selawsky, Java-Lehrer und Softwareentwickler, sagte in einem seiner Artikel, dass er manchmal Schüler hatte, die erstaunlich gut programmieren konnten, aber einige von ihnen hörten einfach auf zu lernen. Ihre Probleme lagen nicht in der Freizeit, dem Alter oder dem Geschlecht. Es ging nicht um Können! Es ging um Beständigkeit. Alle erfolgreichen Schüler hatten einen festen Zeitplan und hielten sich daran. Sie machten Fortschritte, auch wenn sie manchmal langsam waren. Du solltest also einen Zeitplan haben (du kannst ihn aus deinem Hauptkurs oder dem Tutorial übernehmen) und dir Zeit zum Lernen nehmen. Du willst Java-Programmierung zu deinem Beruf machen? Wenn ja, sei bereit, täglich 1-3 Stunden lang zu lernen.
Gutes Verhältnis von Theorie und Praxis
Du kannst nicht schwimmen lernen, ohne es zu versuchen. Das Gleiche gilt für das Programmieren. Du kannst nicht programmieren lernen, ohne Code zu schreiben. Programmieren ist eine praktische Tätigkeit. Es ist wichtig, so früh wie möglich mit dem Schreiben von Code zu beginnen. Du musst nicht zu viel Theorie auf einmal lernen, vor allem nicht in den ersten Monaten des Studiums. Es ist besser, sie in kleinen Portionen zu studieren und sie dann sofort in der Praxis anzuwenden. Also sind 20% deiner Zeit für die Theorie und 80% für die Praxis vorgesehen. Hier ist der richtige Ort, um auf die allererste Frage „Was bedeutet es, Java zu kennen?“ zurückzukommen und die Antwort zu klären. Java zu kennen, bedeutet, in Java programmieren zu können. Du musst Java nicht „kennen“, sondern du musst in der Lage sein, Programme unterschiedlicher Komplexität zu schreiben, und du musst Erfahrung in diesem Bereich haben.Gutes Verhältnis von leichten und schweren Aufgaben
Neulinge versuchen ziemlich oft, schwierige Aufgaben zu lösen, und versuchen es immer wieder. Wenn sie das zu lange tun, könnte das Ergebnis enttäuschend sein. Das ist ein Weg, die Motivation zu verlieren. Für Anfänger ist es vorteilhafter, viele kleine und einfache Aufgaben zu lösen als wenige komplexe. Ein gutes Verhältnis für die ersten Monate des Lernens ist 1 schwierige Aufgabe zu 10-20 einfachen Aufgaben. Und noch etwas: Wenn dir die Aufgabe zu kompliziert ist und du schon mehrmals versucht hast, sie zu lösen, sei mutig genug, um… sie zu verschieben, bis du mehr weißt. Es ist besser, noch ein paar leichtere Aufgaben zu lösen und dann zur unwegsamen Festung zurückzukehren. Oder … wenn du immer noch denkst, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um sie zu lösen, scheue dich nicht, eine Frage zu stellen. Das ist der nächste Punkt.In der Lage sein, Fragen zu stellen
Anfänger zögern oft, ob sie Fragen in Foren und Communitys stellen sollen, weil sie denken, dass ihre Fragen dumm sein könnten. Nun, das könnten sie definitiv! Aber das ist in Ordnung, es gibt keinen Grund zur Sorge! Jeder Softwareentwickler war schon einmal an deiner Stelle und brauchte eine Antwort auf eine dumme Anfängerfrage. Was soll's? Die Programmier-Community arbeitet zusammen. Softwareentwickler arbeiten normalerweise im Team und waren alle einmal Anfänger. Jeder Lernende und sogar jeder professionelle Softwareentwickler stellt von Zeit zu Zeit dumme Fragen und das ist kein Verbrechen. Wenn also etwas schief gelaufen ist, geh ins Forum und stell eine Frage! Es könnte Javaranch oder Stack Overflow oder CodeGym Help sein. Die besten Foren, um Fragen zu stellen oder nach Antworten zu suchen:Wie lange sollte ich also Java lernen, um meinen ersten Job zu bekommen?
Wir sind fast an dem Punkt angelangt, an dem wir die Hauptfrage dieses Artikels beantworten können: Wie lange dauert es, Java zu lernen, bevor du deinen Lebenslauf verschicken und deinen ersten Job bekommen kannst? Wir verwenden die Daten aus der Umfrage und den Teilnehmerinterviews, um die folgenden Diagramme zu erstellen, wobei wir das Ausgangsniveau der Befragten und eine der drei benötigten Positionen berücksichtigt haben. Für jede Gruppe haben wir die Zeitintervalle ermittelt, in denen sie Core Java gelernt haben, und die Zeit, die sie für das Lernen der verwandten Technologien aufgewendet haben, die für den ersten Job benötigt werden. Achtung! Hier findest du Informationen zum Lesen der Diagramme. „Einsteiger“ ist eine Person, die keinerlei Erfahrung mit dem Programmieren hat, „Fortgeschritten“ ist jemand, der in der Schule oder in Kursen ein bisschen programmieren gelernt hat. Im Fall von Java- und Android-Entwicklern ist „Profi“ eine Person, die eine oder mehrere Programmiersprachen gut kennt. Im Fall der QA-Automatisierung ist „Profi“ jemand, der bereits im manuellen Testen arbeitet und ein Automatisierer mit der Sprache Java werden will. Für alle Diagramme haben wir eine Zeitskala mit der Anzahl der Monate verwendet. Die roten Rechtecke stehen für die Zeit, die mit dem Erlernen von Core Java verbracht wurden, die blauen für andere benötigte Technologien außer Core Java.



GO TO FULL VERSION