CodeGym
Aktion
CodeGym University
Lernen
Kurs
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für einen Tritt in den Hintern
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design
Frage
  • Rezensionen
  • Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
  • Alle Fragen
Nele
Level 23
Bremen-Vegesack
  • 02.08.2020
  • 381Aufrufe
  • 2Kommentare

Why does the last condition fail?

Frage zur Aufgabe Javarella spielen
Java Syntax,  Level 7,  Lektion 9
Gelöst


1. Gib 20 Zahlen über die Tastatur ein, speichere sie in einer Liste und sortiere sie dann in drei weitere Listen:
Zahlen, die durch 3 teilbar sind (x%3==0), Zahlen, die durch 2 teilbar sind (x%2==0) und alle anderen Zahlen.
Zahlen, die durch 3 und 2 teilbar sind (z.B 6) werden in beide Listen ausgegeben.
Die Reihenfolge, in der die Listen deklariert werden, ist sehr wichtig.
2. Die Methode listeAusdrucken muss jedes Listenelement in einer neuen Zeile anzeigen.
3. Zeige diese drei Listen mit der Methode listeAusdrucken an. Zuerst die Liste für x%3, dann die Liste für x%2 und dann die letzte Liste.

Anforderungen:
  • Deklariere und initialisiere sofort 4 ArrayList<Integer>-Variablen. Die erste Liste wird die Hauptliste sein. Die anderen Listen sind Erweiterungen.
  • Lies 20 Zahlen über die Tastatur ein und füge sie zur Hauptliste hinzu.
  • Füge der ersten Erweiterungsliste alle Zahlen aus der Hauptliste hinzu, die durch 3 teilbar sind.
  • Füge der zweiten Erweiterungsliste alle Zahlen aus der Hauptliste hinzu, die durch 2 teilbar sind.
  • Füge der dritten Erweiterungsliste alle übrigen Zahlen aus der Hauptliste hinzu.
  • Die Methode listeAusdrucken muss jedes Element der übergebenen Liste in einer neuen Zeile anzeigen.
  • Das Programm muss die drei Erweiterungslisten mit der Methode listeAusdrucken anzeigen.
package de.codegym.task.task07.task0713; import java.io.BufferedReader; import java.io.InputStreamReader; import java.util.ArrayList; import java.util.List; /* Javarella spielen6 1. Gib 20 Zahlen über die Tastatur ein, speichere sie in einer Liste und sortiere sie dann in drei weitere Listen: Zahlen, die durch 3 teilbar sind (x%3==0), Zahlen, die durch 2 teilbar sind (x%2==0) und alle anderen Zahlen. Zahlen, die durch 3 und 2 teilbar sind (z.B 6) werden in beide Listen ausgegeben. Die Reihenfolge, in der die Listen deklariert werden, ist sehr wichtig. 2. Die Methode listeAusdrucken muss jedes Listenelement in einer neuen Zeile anzeigen. 3. Zeige diese drei Listen mit der Methode listeAusdrucken an. Zuerst die Liste für x%3, dann die Liste für x%2 und dann die letzte Liste. */ public class Solution { public static void main(String[] args) throws Exception { //schreib hier deinen Code ArrayList<Integer> alleZahlen = new ArrayList<>(); BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in)); for (int i = 0; i < 20; i++) { int zahl = Integer.parseInt(reader.readLine()); alleZahlen.add(zahl); } ArrayList<Integer> durchDreiTeilbar = new ArrayList<>(); ArrayList<Integer> durchZweiTeilbar = new ArrayList<>(); ArrayList<Integer> alleAnderen = new ArrayList<>(); for (int i : alleZahlen) { if(i % 3 == 0) { durchDreiTeilbar.add(i); } if(i % 2 == 0){ durchZweiTeilbar.add(i); } if(i % 2 != 0 && i % 3 != 0) { alleAnderen.add(i); } //System.out.println(durchDreiTeilbar); listeAusdrucken(durchDreiTeilbar); //System.out.println(durchZweiTeilbar); listeAusdrucken(durchZweiTeilbar); // System.out.println(alleAnderen); listeAusdrucken(alleAnderen); } } public static void listeAusdrucken(List<Integer> liste) { //schreib hier deinen Code for (Integer i : liste) { System.out.println(i); } } }
0
Kommentare (2)
  • Beliebt
  • Neu
  • Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Misiu
Level 41 , Gdansk, Poland
2 August 2020, 13:53
Close the second FOR in line 45, not 52.
0
Nele
Level 23 , Bremen-Vegesack, Germany
3 August 2020, 18:58
What a stupid mistake, thank you very much for your help!
0
Lernen
  • Registrierung
  • Java-Kurs
  • Hilfe zu Aufgaben
  • Preise
  • Spieleprojekte
  • Java Syntax
Community
  • Benutzer
  • Artikel
  • Forum
  • Chat
  • Erfolgsstorys
  • Aktivität
  • Affiliate Program
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Rezensionen
  • Medien
  • CodeGym im Bildungsbereich
  • FAQ
  • Support
CodeGym CodeGym ist ein Java-Tutorial zum Lernen von Java von Grund auf. Dieser Kurs ist perfekt dafür geeignet, Java von Beginn an zu meistern. Er enthält über 1200 Aufgaben mit Sofortüberprüfung und grundlegende Theorie zu den Java-Grundlagen. Damit auch du bei deinem Kurs erfolgreich bist, haben wir eine ganze Reihe motivierender Inhalte: Quizfragen, Programmierprojekte, Inhalte zu effizientem Lernen und zum Berufseinstieg als Java-Entwickler.
Folgen
Sprache der Oberfläche
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2023 CodeGym
MastercardVisa
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2023 CodeGym
This website uses cookies to provide you with personalized service. By using this website, you agree to our use of cookies. If you require more details, please read our Terms and Policy.