package de.codegym.task.task05.task0529;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.InputStreamReader;
/*
Konsolenbasiertes Sparschwein
*/
public class Solution {
public static void main(String[] args) throws Exception {
//schreib hier deinen Code
BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
int value = 0;
int sum = 0;
//value = Integer.parseInt(reader.readLine());
while (true){
sum = sum + value;
value = Integer.parseInt(reader.readLine());
String s = reader.readLine();
if (s.equals("summe"))
break;
}
System.out.println(sum);
}
}
Programm rechnet falsch/ Programm does not calculate correctly
In der Diskussion
Kommentare (2)
- Beliebt
- Neu
- Alt
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können
Shuy
28 Februar 2020, 08:27
Du könntest hier ja als erstes in der while Schleife den Input nehmen und dann prüfen ob er "summe" eingetippt hat, wenn ja -> break, wenn nein -> weiterrechnen. Erst wenn der Check vorbei ist würde ich das ergebnis in einen Integer parsen. Derzeit würde dein Programm ne exception werfen da es sein könnte dass du "summe" versuchst zu parsen, falls er zuerst "summe" eingibt. Allgemein solltest du nur 1 mal pro Schleifen durchgang einen Input nehmen, nicht 2 mal, da man sonst eine Nummer als String speichert und mit dieser nichts macht.
Kleiner Tipp: sum += value; ist das selbe wie sum = sum + value;
+4
Martin Eichler
28 Februar 2020, 17:44
Hab's mit Deiner Hilfe hinbekommen, vielen Dank!
0