CodeGym /Kurse /Java Core /Bonusaufgabe | Lektion 12 | Level 12

Bonusaufgabe | Lektion 12 | Level 12

Java Core
Level 2 , Lektion 12
Verfügbar

„Hey, Kamerad!“

„Ich hoffe, es geht dir gut, Captain Eichhorn!“

„Ich habe tolle Neuigkeiten für dich. Hier sind ein paar Übungen, mit denen du deine Kenntnisse festigen kannst. Mach sie jeden Tag und deine Fähigkeiten werden mit einer wahnsinnigen Geschwindigkeit wachsen. Sie wurden speziell für IntelliJ IDEA entworfen.“

„Die vorherigen Übungen waren für Anfänger. Ich habe einige fortgeschrittenere Bonusübungen für die erfahreneren Teilnehmer hinzugefügt. Nur für Veteranen.“

Kommentare (2)
TO VIEW ALL COMMENTS OR TO MAKE A COMMENT,
GO TO FULL VERSION
Nico Level 13, Berlin, Germany
11 Mai 2024
Die Übungen werden sehr eintönig und bescheuert. Warum muss ich zweitausend mal diese implements CanRun, CanSwim aufgabe machen, das ist todeslangweilig. Habt ihr die Aufgaben mit irgendeinem generierendem Algorithmus erstellt?
Uwe Ploss Level 17, Austria
31 Dezember 2024
Du kannst: - aus einer vorigen Aufgabe (aus dem Browser-Editor, IntelliJ hängt nämlich einen vollständigen Pfad bzw. den Package-Name für Klassen und Methoden vor die Klasse/Methode) Copy&Paste machen und deinen Code anpassen - in IntelliJ sehr schnell mittels Auto-Vervollständigung tippen, z.B. "im..." ("implements" wird vorgeschlagen), "CanF..." ("CanFly" wird vorgeschlagen) etc. - und dann, in der selben Zeile, Strg+I tippen und die zu implementierenden Methoden auswählen - in einer Klasse, in der man eine Methode überschreiben will, Str+O tippen... -> auswählen, was @Override'ed werden soll Diese ganzen "Feinheiten" hätte ich nicht kennengelernt, wenn ich die Übungen ausgelassen hätte. Da geht es nicht nur um Java, sondern auch um die IDE IntelliJ, oder um Anderes... was man vorher garnicht wissen konnte. Ich bin teilweise auch genervt und verärgert, wenn mir die Übungen gekünstelt, quälend, <irgendein-negatives-Wort-einsetzen>, ... vorkommen. Z.B. diese Tipp-Übungen, wo man nur Code abtippt. Das war für mich bisher das Lästigste überhaupt. - Aber vor kurzem hab ich glaubich kapiert, dass a) nur Drüber-Lesen zu flüchtig und zu schnell ist, b) das Tippen zur Langsamkeit "zwingt", c) das Tippen + die Finger-Motorik ein zusätzlicher sensorischer Kanal ist, und deshalb: d) das Hirn besser und etwas langsamer lernt, weil es auch e) eine Abwechslung hat vom Nur-Lesen. (Langsamer == gründlicher.) Du sagst, "die Übungen werden sehr eintönig und bescheuert. [...] todeslangweilig. [...]". Offenbar sind Emotionen bei dir geweckt worden und du hast Abwehr entwickelt. Übungen sind aber *genau das*: eintönig, sich wiederholend, bescheuert, ..., weil nix Neues dabei ist und keine Neugierde mehr Endorphine liefert. Macht aber nix, denn die Endorphine bekommt man trotzdem, indem man z.B. versteht, dass einem Emotionen im Weg stehen können, oder Nebensächlichkeiten zum Gesamtverständnis beitragen, oder... oder...