2.1 Einführung in Tags

HTML-documentsDas Markup basiert auf Tags . Was ist ein Tag ?

Tags wurden bereits in den 70er Jahren erfunden, damit Benutzer Dienstinformationen zu Dokumenten für Programme hinzufügen konnten, die diese Dokumente verarbeiten.

Tag- Dies ist ein Schlüsselwort (Funktionswort), am häufigsten im Englischen, das in spitzen Klammern (mehr und weniger Zeichen) eingerahmt wurde, damit Programme Tags und gewöhnliche Wörter im Englischen nicht verwechseln.

Das Tag kann auch verschiedene Dienstinformationen enthalten, die für das Programm, das das Dokument verarbeitet, nützlich sein können.

Beispieltext mit einem Tag:

<a href="http://codegym.cc/about">
    Link to something interesting
</a>

In diesem Beispiel sehen wir den Text, das „a“-Tag sowie Serviceinformationen – die Tag-Attribute. Nachfolgend erfahren Sie mehr über sie.

2.2 Arten von Tags: öffnendes, schließendes, leeres Tag

Es gibt verschiedene Arten von Tags. Erstens sind sie einzeln und doppelt. Am häufigsten sind gepaarte Tags . Und wie Sie wahrscheinlich schon erraten haben, gibt es sie immer paarweise. Sie werden auch Öffnen und Schließen genannt.

Das öffnende Tag ist nur ein Schlüsselwort in dreieckigen Klammern. Beispiel:

<h1>

Das schließende Tag ähnelt dem öffnenden Tag, dem Schlüsselwort geht jedoch ein Schrägstrich voran. Beispiel:

</h1>

Das öffnende Tag kann Serviceinformationen enthalten – Attribute, das schließende Tag – nein . Das Start-Tag ist immer das erste eines Paares. Das schließende Tag darf NICHT zuerst im Text stehen und dann das öffnende Tag. Dies HTML-documentwird nicht gültig sein.

Einzelne Tags haben kein schließendes Tag. Die Liste solcher Tags wird durch definiert HTML-standard. Beispiele für solche Tags:

  • <br>- Zeilenumbruch;
  • <img>- Bild.

Übrigens kann ein gepaartes Tag, wenn es keine Informationen enthält, in abgekürzter Form geschrieben werden . Beispiel:

<h1/>

Dies ist kein einzelnes Tag, sondern ein leeres Paar-Tag. Es ist wie geschlossene und offene Tags gleichzeitig. Der Unterschied zum geschlossenen Tag besteht darin, dass der Schrägstrich am Ende (vor der zweiten dreieckigen Klammer) steht.

2.3 Tag-Baum

Und weitere wichtige Informationen zu gepaarten Tags. Es können viele davon in einem Dokument vorhanden sein und sie können verschachtelt sein. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass jeder darin enthaltene Text HTML-documentmit Tags umrahmt (umbrochen) werden kann, auch wenn er andere Tags enthält. Beispiel:

<html>
    plain text
        <a href="http://codegym.cc/about">
            Link to something interesting
          </a>
     some other text
</html>

Grob gesagt kann im HTML-Text eine Folge von Tags vorkommen:

<h1> <h2> </h2> </h1>

Aber es kann nicht sein:

<h1> <h2> </h1> </h2>

Wenn sich das Start-Tag <h2>innerhalb eines <h1>-tag-Paares befindet, muss sich auch das entsprechende End-Tag </h2>innerhalb eines <h1>-tag-Paares befinden.

Somit bilden alle Dokument-Tags eine Art Tag-Baum . Zuerst kommt das Top-Level-Tag, das das gesamte Dokument umschließt, normalerweise genannt <html>. Es hat untergeordnete Tag-Paare, diese haben ihre eigenen und so weiter.

Tatsächlich sieht das Programm, das ein Dokument mit Tags verarbeitet, es genau so – als Tag-Baum mit etwas Text darin.

2.4 Attribute

Die Informationen zu Tags wären unvollständig, wenn wir nicht über Attribute sprechen würden. Einzelne Tags und Start-Tags gepaarter Tags können haben . Diese Attribute enthalten nützliche Informationen über den Inhalt des Tags.

Ein Tag kann mehrere Attribute enthalten und diese haben die folgende allgemeine Form:

<tag name1="value1" name2="value2">

Jedes Attribut wird als Paar aus Nameund angegeben meaning. Es können beliebig viele Attribute vorhanden sein.

«<»Ein erfahrener Programmierer wird jedoch sofort die Frage stellen: Was ist zu tun, wenn Sie Text mit Zeichen oder «>»Anführungszeichen als Attributwert verwenden müssen?

Symbolname Symbol HTML-Eintrag
doppeltes Anführungszeichen " "
Et-Zeichen & &
Weniger als Symbol < <
Mehr Symbol > >
Raum  
einfaches Anführungszeichen ' '