Bei der letzten Epic-Aufgabe habe ich die Funktion vollkommen anders gelöst wie es für mich logischer ist und den min-aufruf einfach nur aufgerufen ohne was damit zu machen. Ich wüsste auch nicht wieso man zwei verschiedene Funktionen dort verwenden sollte, wenn eine vollkommen ausreicht.
Die Geschichte mit dem : kenne ich als Abkürzung aus Java-Script, aber wenn man das nicht weiß, dass es eine Abkürzung einer If-Else-Abfrage ist, ist es schon doof.
ja ich glaube es geht hier allen ähnlich, die erste if abfrage kann man sich noch irgendwie erschließen, aber die Aufgabe danach mit dem: int m1 = a < b ? a : b; int m2 = m1 < c ? m1 : c; fand ich alleine unmöglich.
Irgendwie fehlt hier die Erklärung der if Struktur? Oder habe ich irgenwas nicht mitbekommen? Auf die vorgeschlagenen Lösung kann man zu diesem Zeitpunkt nicht kommen! Schade, kann Frust erzeugen.
Wie soll man auf die Lösung kommen?
Warum werden nicht Aufgaben zu dem vermitteltem Stoff gestellt?
int m1 = a < b ? a : b; habe ich das verpasst?
Wie hätte ich alleine auf die Lösung kommen sollen?
Hat das irgendwer ohne Hilfe lösen können?
Ich frage mich echt ob ich vielleicht zu doof dafür bin.
ich kenne die Funktion nicht ? und : wie in der Aufgabe:
a < b ? a : b;
haben wir das jemals vorher besprochen, wieso kann ich hier ein ? und a:b einfach setzen und auch die Methode throws Exception kenn ich noch nicht?
HILFE?!?!?!?:/
GO TO FULL VERSION