CodeGym /Kurse /Java Syntax /Eine Zahl eingeben

Eine Zahl eingeben

Java Syntax
Level 3 , Lektion 8
Verfügbar
Eine Zahl eingeben - 1

„Hallo, Amigo. Du machst das super. Hier ist eine neue Übung für dich: Schreibe ein Programm, das einige Daten von der Tastatur akzeptiert und Text anzeigt, der diese Daten verwendet:“

Kommentare (18)
TO VIEW ALL COMMENTS OR TO MAKE A COMMENT,
GO TO FULL VERSION
Akanah Keto Level 5, Germany, Germany
7 Juni 2025
Ich glaube ich denke zu komplitziert. Ich weiß oft nicht was in den Aufgaben genau verlangt wird. Die Lösung sieht dann immer einfacher aus als das was ich hingeschrieben hätte.
Marcellus Level 1, Denmark
3 Januar 2023
bei tiefe und reine liebe fande ich es kompliziert zwischen den text auch noch + Zeichen einzubauen.
Array Level 11, Germany, Germany
26 Dezember 2022
Bei "die Welt erobern": Man sollte hinzufügen bei Änderungen: Gib erst Zahl und dann den Namen über die Tastatur ein. So wie es in der Beschreibung steht könnte man meinen es spielt keine Rolle für die Erfüllung.
Anonymous #11051542 Level 5, Köln, Germany
15 August 2022
warum funktionieren die Aufgaben nicht in IntelliJ?
John Squirrels Level 41, San Francisco, Poland
16 August 2022
What exactly isn't working? Could you provide more details in DM, please?
Anonymous #11051542 Level 5, Köln, Germany
16 August 2022
hab gemerkt das man die werte selber eingeben muss bei IntelliJ und sie nicht wie auf der seite automatisch vorhanden sind 😅
Kathi144 Level 18, Germany
3 Dezember 2022
Und wie bzw. wo kann man in IntelliJ diese Eingabe machen? Bin grad irgendwie blind und find's nicht :(
Anonymous #11051542 Level 5, Köln, Germany
14 Dezember 2022
unten kannst du die konsole öffnen, da musst du sie eingeben
coffeeCuppa Level 7, Germany, Germany
13 April 2022
Puh, das hat echt gedauert eh ich endlich den Text und die Zahl beim Einlesen vertauscht habe. Ich hatte zuerst angenommen, dass ich sie im Input vertauschen kann und die Reihenfolge beim Einlesen nicht vertauschen soll.💡
xiao Level 13, Austria
16 Mai 2022
bei mir nicht anders haha ^^
Oshikurohige Level 7, Germany
16 Juni 2022
Und wie hast du das angestellt?
Anonymous #10944302 Level 5, Germany, Germany
5 März 2022
Nutze lieber java.util.Scanner. Finde ich einfacher. So würde das aussehen : String n = new java.util.Scanner(System.in).nextLine(); int z1 = new java.util.Scanner(System.in).nextInt(); int z2 = new java.util.Scanner(System.in).nextInt();
Anonymous #11051542 Level 5, Köln, Germany
15 August 2022
das sieht aber sehr viel umständlicher aus
Mizu Level 8, Germany, Germany
9 Januar 2022
Buffered Reader is old...maybe you should change to java.util.Scanner
Minove Level 6, Germany
9 November 2021
Ich könnte oft mit einem versuch fertig sein, wenn ich nicht jede Gelegenheit für Flüchtigkeitsfehler "nutzen" würde Q.Q
22 April 2021
einfach die Minuten * 60 ende.
Daniel Ritter Level 17, Augsburg, Deutschland
1 April 2021
"Denke nicht an Sekunden..." Mit dieser Aufgabe kann ich nichts anfangen. Wieso medium. Der normale Anwender setzt die Variable auf "30 * 60". Aber das Nutzen von magic numbers kann doch auch nicht die Lösung sein...