„Hallo, Amigo. Du machst das super. Hier ist eine neue Übung für dich: Schreibe ein Programm, das einige Daten von der Tastatur akzeptiert und Text anzeigt, der diese Daten verwendet:“
Bei "die Welt erobern":
Man sollte hinzufügen bei Änderungen:
Gib erst Zahl und dann den Namen über die Tastatur ein.
So wie es in der Beschreibung steht könnte man meinen es spielt keine Rolle für die Erfüllung.
Puh, das hat echt gedauert eh ich endlich den Text und die Zahl beim Einlesen vertauscht habe. Ich hatte zuerst angenommen, dass ich sie im Input vertauschen kann und die Reihenfolge beim Einlesen nicht vertauschen soll.💡
Nutze lieber java.util.Scanner. Finde ich einfacher.
So würde das aussehen :
String n = new java.util.Scanner(System.in).nextLine();
int z1 = new java.util.Scanner(System.in).nextInt();
int z2 = new java.util.Scanner(System.in).nextInt();
"Denke nicht an Sekunden..."
Mit dieser Aufgabe kann ich nichts anfangen. Wieso medium. Der normale Anwender setzt die Variable auf "30 * 60". Aber das Nutzen von magic numbers kann doch auch nicht die Lösung sein...
'Don't think about seconds...' and 'More conversions' are bugging?
This website uses cookies to provide you with personalized service. By using this website, you agree to our use of cookies. If you require more details, please read our Terms and Policy.
GO TO FULL VERSION