CodeGym /Java Kurs /Java Syntax /Objekte erstellen – Übung

Objekte erstellen – Übung

Java Syntax
Level 5 , Lektion 5
Verfügbar

„Hi, Amigo! Hier sind ein paar Aufgaben zum Erstellen von Klassen und Objekten.“

Kommentare (8)
TO VIEW ALL COMMENTS OR TO MAKE A COMMENT,
GO TO FULL VERSION
Florian Winkler Level 9, Austria Expert
18 Juli 2023
Das mit Abfrage- und Änderungsmethoden nervt richtig, man merkt sich ja langsam was gemeint ist, aber es fühlt sich derwegen falsch an. Würde gerne getter und setter lesen. Tipp fürs Erstellen, ihr könnt getter und setter generieren lassen in intellij: rightclick/generate.../ Getter and Setter/ variablen auswählen
Vossi Level 9, Germany
17 Dezember 2023
Danke, der Tipp ist Gold wert!🙂👍
Anonymous #11051542 Level 5, Köln, Germany
25 August 2022
die katzen aufgabe ist ja mal insane schwer
Jürg Meyer Level 18, most beautiful town, Switzerland
24 April 2021
That's what I call an unfair code. The cat loses, despite two out of three points! 🤪
12 Mai 2020
Hey, kann mir jemand sagen was bei der Aufgabe 5, ganz am Ende "return punktzahl > 2 ? true : false;" bedeutet? Grosser als 2 ? true : false, was soll das bedeuten?
17 Mai 2020
Das ist eine kurze if-Schreibweise ist im Endeffekt dasselbe wie Folgendes:

// wenn variable "punktzahl" größer als 2 ist, dann gebe "true" zurück, ansonsten gebe "false" zurück
if(punktzahl > 2)
    return true;
else
    return false;
23 März 2020
Danke dir Madras für den Hinweis
Madras Level 7, Duesseldorf, Germany
3 März 2020
Hinweis: Die vorher eingeführten Bezeichnungen "nameFestlegen" oder "nameAbrufen" werden in den Aufgaben schon durch setName/getName ersetzt. Nicht erschrecken wenn ihr also die 2. Aufgabe zuerst falsch macht.