Das mit Abfrage- und Änderungsmethoden nervt richtig, man merkt sich ja langsam was gemeint ist, aber es fühlt sich derwegen falsch an. Würde gerne getter und setter lesen.
Tipp fürs Erstellen, ihr könnt getter und setter generieren lassen in intellij: rightclick/generate.../ Getter and Setter/ variablen auswählen
Hey, kann mir jemand sagen was bei der Aufgabe 5, ganz am Ende "return punktzahl > 2 ? true : false;" bedeutet? Grosser als 2 ? true : false, was soll das bedeuten?
Das ist eine kurze if-Schreibweise
ist im Endeffekt dasselbe wie Folgendes:
// wenn variable "punktzahl" größer als 2 ist, dann gebe "true" zurück, ansonsten gebe "false" zurück
if(punktzahl > 2)
return true;
else
return false;
Hinweis: Die vorher eingeführten Bezeichnungen "nameFestlegen" oder "nameAbrufen" werden in den Aufgaben schon durch setName/getName ersetzt. Nicht erschrecken wenn ihr also die 2. Aufgabe zuerst falsch macht.
GO TO FULL VERSION