CodeGym /Java Kurs /Frontend SELF DE /SEO-Optimierung

SEO-Optimierung

Frontend SELF DE
Level 11 , Lektion 4
Verfügbar

10.1 Semantisches Markup

SEO (Search Engine Optimization) spielt eine wichtige Rolle in der Webentwicklung, da es hilft, die Sichtbarkeit von Webseiten in den Ergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Modernes HTML-Markup hat einen erheblichen Einfluss auf SEO, da es Suchmaschinen hilft, Inhalte besser zu verstehen und zu indexieren. Schauen wir uns die wichtigsten Aspekte des SEO-Einflusses auf modernes HTML-Markup an.

Semantische HTML5-Tags helfen Suchmaschinen, die Struktur und den Inhalt einer Webseite zu verstehen. Die Verwendung der richtigen Tags verbessert die Zugänglichkeit und macht den Inhalt für Suchmaschinen verständlicher.

Beispiele für semantische Tags:

  • <header>: Header der Seite oder eines Abschnitts
  • <nav>: Navigationslinks
  • <main>: Hauptinhalt der Seite
  • <section>: thematisch zusammenhängender Abschnitt
  • <article>: eigenständiger Inhaltsblock
  • <aside>: zusätzliche Informationen oder Seitenleiste
  • <footer>: Footer der Seite oder eines Abschnitts

Beispiel für die Verwendung:

HTML
    
      <body>
        <header>
          <h1>Seitentitel</h1>
          <nav>
            <ul>
              <li><a href="#home">Home</a></li>
              <li><a href="#about">Über uns</a></li>
              <li><a href="#contact">Kontakt</a></li>
            </ul>
          </nav>
        </header>
        <main>
          <article>
            <h2>Artikel 1</h2>
            <p>Artikeltext...</p>
          </article>
          <section>
            <h2>Abschnitt</h2>
            <p>Abschnittstext...</p>
          </section>
        </main>
        <aside>
          <h2>Seitenleiste</h2>
          <p>Zusätzliche Informationen...</p>
        </aside>
        <footer>
          <p>&copy; 2024 Meine Website. Alle Rechte vorbehalten.</p>
        </footer>
      </body>
    
  

10.2 Mikrodata

Mikrodata (structured data) wird verwendet, um Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Inhalt der Seite bereitzustellen. Dies hilft Suchmaschinen, den Inhalt besser zu verstehen und die Sichtbarkeit der Seite in den Suchergebnissen zu verbessern.

Beispiele für Schemata (Schema.org):

  • Article: für Artikel und Nachrichten
  • BreadcrumbList: für Brotkrümelnavigation
  • Product: zur Beschreibung von Produkten
  • Event: zur Beschreibung von Veranstaltungen

Beispiel für die Verwendung von Mikrodata:

HTML
    
      <body>
        <article>
          <h1>Artikelüberschrift</h1>
          <p>Autor: Name des Autors</p>
          <p>Veröffentlichungsdatum: 1. Januar 2024</p>
          <img src="https://example.com/image.jpg" alt="Beispielbild">
          <p>Artikeltext...</p>
        </article>
      </body>
    
  
JavaScript
    
      <script type="application/ld+json">
        {
          "@context": "https://schema.org",
          "@type": "Article",
          "headline": "Artikelüberschrift",
          "author": "Name des Autors",
          "datePublished": "2024-01-01",
          "image": "https://example.com/image.jpg"
        }
      </script>
    
  

10.3 Optimierung von Überschriften und Meta-Tags

Überschriften und Meta-Tags spielen eine Schlüsselrolle in SEO, da sie Suchmaschinen und Benutzern Informationen über den Seiteninhalt bieten.

Meta-Tags:

  • <title>: Titel der Seite, der in den Suchergebnissen angezeigt wird
  • <meta name="description">: Beschreibung der Seite, verwendet in Suchmaschinensnippets
  • <meta name="keywords">: Schlüsselwörter (haben heutzutage weniger Bedeutung für Suchmaschinen)

Beispiel für die Verwendung von Meta-Tags:

HTML
    
      <html lang="en">
        <head>
          <meta charset="UTF-8">
          <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
          <title>Beispieltitel der Seite</title>
          <meta name="description" content="Dies ist eine Beispielbeschreibung für SEO.">
          <meta name="keywords" content="Beispiel, SEO, HTML">
        </head>
        <body>
          <h1>Seitentitel</h1>
          <p>Seiteninhalt...</p>
        </body>
      </html>
    
  

10.4 Bildoptimierung

Bildoptimierung umfasst die Verwendung der Attribute alt und title, sowie die Sicherstellung schneller Ladezeiten durch Komprimierung und moderne Bildformate (z.B. WebP).

Beispiel für die Verwendung:

HTML
    
      <body>
        <h1>Beispiel für Bildoptimierung</h1>
        <img src="example.jpg" alt="Bildbeschreibung" title="Bildtitel" loading="lazy">
      </body>
    
  

10.5 Brotkrümel

Brotkrümel (breadcrumbs) sind Navigationselemente, die den Weg des Benutzers von der Startseite zur aktuellen Seite zeigen. Sie helfen Benutzern, sich leicht auf der Website zu orientieren, indem sie Links zu vorherigen Navigationsebenen bereitstellen. Dieses Element ist ein wichtiger Bestandteil der Benutzeroberfläche, besonders für große Websites mit tiefer Seitenhierarchie.

Hauptaspekte von Brotkrümeln

Brotkrümel sind eine Linkkette, die normalerweise oben auf der Seite unter dem Header oder Menü angezeigt wird. Jeder Link in der Kette führt zu einer der Seiten, die der Benutzer durchlaufen hat, um zur aktuellen Seite zu gelangen.

HTML
    
      <nav aria-label="breadcrumb">
        <ol class="breadcrumb">
          <li class="breadcrumb-item"><a href="/home">Startseite</a></li>
          <li class="breadcrumb-item"><a href="/category">Kategorie</a></li>
          <li class="breadcrumb-item active" aria-current="page">Aktuelle Seite</li>
        </ol>
      </nav>
    
  

Arten von Brotkrümeln:

  1. Hierarchisch: zeigen die Hierarchie der Website, beginnend mit der Startseite.
    • Beispiel: Startseite > Kategorie > Unterkategorie > Aktuelle Seite
  2. Chronologisch: zeigen die Abfolge der Benutzeraktionen, besonders nützlich in mehrstufigen Navigations- oder Kaufprozessen.
    • Beispiel: Startseite > Kategorie > Produkt > Warenkorb > Bestellabschluss
  3. Attributiv: werden verwendet, um Attribute oder Tags der aktuellen Seite anzuzeigen, besonders nützlich für Websites mit vielen Kategorien und Filtern.
    • Beispiel: Startseite > Elektronik > Handys > Smartphones > Apple

Vorteile von Brotkrümeln:

  1. Verbesserte Navigation: ermöglichen es Benutzern, schnell zu vorherigen Seiten zurückzukehren.
  2. SEO-Vorteile: helfen Suchmaschinen, die Struktur der Website zu verstehen und deren Indizierung zu verbessern.
  3. Benutzerfreundlichkeit: machen die Website intuitiver und benutzerfreundlicher.
  4. Reduzierung der Absprungrate: vereinfachen die Navigation, was die Absprungrate senken kann, da Benutzer leicht auf vorherige Seiten zurückgehen können, anstatt die Website zu verlassen.

SEO-Vorteile

Brotkrümel spielen eine wichtige Rolle in SEO, weil sie Suchmaschinen helfen, die Struktur der Website besser zu verstehen und die Navigation für Benutzer zu verbessern. Die richtige Verwendung von Brotkrümeln kann sich positiv auf das Ranking der Website in den Suchergebnissen auswirken.

1
Опрос
Eingebettete Inhalte,  11 уровень,  4 лекция
недоступен
Eingebettete Inhalte
Eingebettete Inhalte
Kommentare
TO VIEW ALL COMMENTS OR TO MAKE A COMMENT,
GO TO FULL VERSION