CodeGym /Java Kurs /Frontend SELF DE /Animationszyklen

Animationszyklen

Frontend SELF DE
Level 24 , Lektion 2
Verfügbar

8.1 Das Eigenschaft animation-iteration-count

CSS-Animationen ermöglichen dynamische visuelle Effekte, die die Benutzeroberfläche verbessern. Jetzt schauen wir uns zwei wichtige Eigenschaften an, die die Animationszyklen steuern: animation-iteration-count und animation-direction.

Die Eigenschaft animation-iteration-count legt fest, wie oft eine Animation wiederholt wird. Diese Eigenschaft ermöglicht es zu steuern, ob eine Animation einmal, mehrmals oder unendlich oft abgespielt wird.

Syntax:

    
      element {
        animation-iteration-count: number | infinite;
      }
    
  

Wo:

  • number: Anzahl der Wiedergaben der Animation (z.B. 1, 2, 3, etc.)
  • infinite: die Animation wird unendlich oft wiederholt

Beispiel:

HTML
    
      <div class="box"></div>
    
  
CSS
    
      @keyframes bounce {
        0% {
          transform: translateY(0);
        }

        50% {
          transform: translateY(-30px);
        }

        100% {
          transform: translateY(0);
        }
      }

      .box {
        width: 100px;
        height: 100px;
        background-color: #3498db;
        animation-name: bounce;
        animation-duration: 2s;
        animation-iteration-count: infinite;
      }
    
  

Erklärung des Codes:

  • @keyframes bounce: definiert eine Animation, die das Element nach oben hebt und dann in die Ausgangsposition zurückbringt
  • animation-iteration-count: infinite: stellt eine unendliche Wiederholung der Animation ein

8.2 Das Eigenschaft animation-direction

Die Eigenschaft animation-direction bestimmt die Abspielrichtung der Animation. Sie erlaubt es anzugeben, ob die Animation in Vorwärtsrichtung, Rückwärtsrichtung oder abwechselnd in beiden Richtungen abgespielt wird.

Syntax:

    
      element {
        animation-direction: normal | reverse | alternate | alternate-reverse;
      }
    
  

Wo:

  • normal: die Animation wird in Vorwärtsrichtung abgespielt (Standard)
  • reverse: die Animation wird in Rückwärtsrichtung abgespielt
  • alternate: die Animation wechselt zwischen Vorwärts- und Rückwärtsrichtung
  • alternate-reverse: die Animation beginnt in Rückwärtsrichtung und wechselt dann zwischen Rückwärts- und Vorwärtsrichtung

Beispiel

Vorwärts- und Rückwärtswiedergabe:

HTML
    
      <div class="box1"></div>
      <div class="box2"></div>
    
  
CSS
    
      @keyframes moveRight {
        from {
          transform: translateX(0);
        }

        to {
          transform: translateX(100px);
        }
      }

      .box1, .box2 {
        width: 100px;
        height: 100px;
        background-color: #2ecc71;
        animation-name: moveRight;
        animation-duration: 2s;
        animation-iteration-count: infinite;
      }

      .box1 {
        animation-direction: normal;
      }

      .box2 {
        animation-direction: reverse;
      }
    
  

Erklärung des Codes:

  • .box1: die Animation wird in Vorwärtsrichtung abgespielt
  • .box2: die Animation wird in Rückwärtsrichtung abgespielt

Wechselnde Richtungen:

HTML
    
      <div class="box1"></div>
      <div class="box2"></div>
    
  
CSS
    
      @keyframes moveRight {
        from {
          transform: translateX(0);
        }

        to {
          transform: translateX(100px);
        }
      }

      .box1, .box2 {
        width: 100px;
        height: 100px;
        background-color: #3498db;
        animation-name: moveRight;
        animation-duration: 2s;
        animation-iteration-count: infinite;
      }

      .box1 {
        animation-direction: alternate;
      }

      .box2 {
        animation-direction: alternate-reverse;
      }
    
  

Erklärung des Codes:

  • .box1: die Animation wechselt zwischen Vorwärts- und Rückwärtsrichtung
  • .box2: die Animation beginnt in Rückwärtsrichtung und wechselt dann zwischen Rückwärts- und Vorwärtsrichtung

8.3 Beispiel für die Verwendung beider Eigenschaften

Schwingendes Element

  • Dieses Beispiel zeigt ein schwingendes Element, das sich nach rechts und links bewegt:
HTML
    
      <!DOCTYPE html>
      <html lang="en">
        <head>
          <meta charset="UTF-8">
          <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
          <title>Schwingendes Element</title>
          <style>
            @keyframes swing {
              0% {
                transform: rotate(0deg);
              }

              50% {
                transform: rotate(10deg);
              }

              100% {
                transform: rotate(0deg);
              }
            }

            .box {
              width: 100px;
              height: 100px;
              background-color: #e74c3c;
              animation: swing 1s infinite alternate-reverse;
            }
          </style>
        </head>
        <body>
          <div class="box"></div>
        </body>
      </html>
    
  

Erklärung des Codes:

  • @keyframes swing: definiert eine Animation, die das Element dreht
  • .box: Element mit der angewendeten swing-Animation, mit einer Dauer von 1 Sekunde, unendlicher Wiedergabe und Start in Rückwärtsrichtung
Kommentare
TO VIEW ALL COMMENTS OR TO MAKE A COMMENT,
GO TO FULL VERSION