11.1 Treads & Variables
Wenn du dein Programm mit einem break point stoppst oder Schritt für Schritt ausführst, kannst du immer die Werte der Variablen sehen, die an dieser Stelle im Programm bekannt sind.
Lasst uns ein Programm schreiben, das ein Array von 10 Elementen mit Zahlen von 100 bis 109 füllt:
Das intelligente System IntelliJ IDEA zeigt direkt über dem Code die Werte wichtiger Variablen an. In unserem Fall ist das die Listenvariable data
.
Außerdem haben wir im unteren Teil des Screenshots den Tab Threads & Variables geöffnet (und nicht Debug Console), und darin werden alle bekannten Variablen (mit ihren Werten) an dieser Stelle im Programm angezeigt.
Wenn du 10-mal F8 drückst, führst du 5 Schleifenzyklen aus (ein Druck für den Schleifenkopf und einer für den Schleifenkörper). Dann erhältst du folgendes Ergebnis:
5 Iterationen der Schleife von insgesamt 10 wurden durchgeführt und du siehst, dass im Array data bereits 5 Werte sind: 100, 101, 102, 103 und 104.
Übrigens, wenn du auf das Panel mit den Variablen achtest, kannst du dort noch ein paar nützliche Variablen sehen:
11.2. Ändern von Variablenwerten
Übrigens, wenn du testen möchtest, wie dein Programm sich bei bestimmten Variablenwerten verhält, kannst du einfach die Werte beliebiger Variablen direkt während des Programmablaufs ändern (im Debug-Modus).
Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf den Variablennamen oder drückst F2:
Dann schreibst du einfach den neuen Wert der Variablen und drückst Enter — fertig:
Oder sogar so:
Drücke Enter und alles — jetzt nutzt das Programm den neuen Wert deiner Variablen.
11.3. Ausführen eines Codeausschnitts
Auch während der Programmausführung kannst du jederzeit beliebigen Code ausführen. Dies geschieht mit der Tastenkombination Alt+F8 (Option+F8) oder über das Kontextmenü:
Es öffnet sich ein spezielles Fenster, in dem du beliebigen Code schreiben kannst, und darin können Variablen genutzt werden, die zum aktuellen Zeitpunkt des Programms bekannt sind!
Du kannst beliebige Methoden aufrufen: zum Beispiel das Programm dazu bringen, einen Text auf dem Bildschirm auszugeben, ohne es zu unterbrechen! Beispiel:
Du hast gerade mal 5% der Fähigkeiten von IntelliJ IDEA kennengelernt. Wenn du diese beherrschst, sprechen wir über den Rest.
GO TO FULL VERSION