Attribute

Frontend SELF DE
Level 1 , Lektion 5
Verfügbar

1. Attribute

Das öffnende Tag kann spezielle dienstliche Informationen enthalten — Attribute. Das schließende Tag kann keine Attribute enthalten. Der allgemeine Aufbau der Attribute sieht so aus:


<tag name1="value1" name2="value2">  

Beispiel eines Tags mit Attributen — ein Link:

HTML
      
<a href="http://codegym.cc/about" target="_blank">
    Link zu etwas Interessantem
</a>
      
    

Jedes Attribut wird in Form eines Name-Wert-Paares deklariert. Es können beliebig viele Attribute vorhanden sein.

Ein aufmerksamer Programmierer stellt sofort die Frage: Was tun, wenn der Wert eines Attributs Text enthält, der Zeichen wie «<», «>» oder Anführungszeichen enthält?

Innerhalb eines HTML-Dokuments darf man sie nicht direkt benutzen. Dafür gibt es spezielle Notationen:

Zeichenname Zeichen HTML-Notation
Verdoppeltes Anführungszeichen " &quot;
Et-Zeichen & &amp;
Kleiner Zeichen < &lt;
Größer Zeichen > &gt;
Leerzeichen &nbsp;
Einfache Anführungszeichen ' &#39;

Diese Ersetzung nennt man Escape-Sequenzen für Zeichen. Später werden wir uns noch genauer damit beschäftigen.

2. Bilder

Das Tag <img> wird verwendet, um Bilder in eine Webseite einzufügen. Es ist ein einzelnes Tag, das heißt, es hat kein schließendes Tag. Wichtige Attribute:

  • src — gibt den Pfad zum Bild an.
  • alt — beschreibt das Bild, was nützlich für Suchmaschinen und für den Fall ist, dass das Bild nicht geladen werden kann.

Beispiel:

HTML
      
<img src="image.jpg" alt="Bildbeschreibung">
      
    

3. Links

Das Tag <a> wird verwendet, um Hyperlinks zu erstellen. Das Hauptattribut dieses Tags:

  • href — gibt die URL (Adresse) der Seite oder Ressource an, auf die der Link verweist.
  • target — legt fest, wo der Link geöffnet wird (zum Beispiel _blank für ein neues Tab).
HTML
      
<a href="https://www.example.com">Gehe zu Example.com</a>
      
    
Kommentare
TO VIEW ALL COMMENTS OR TO MAKE A COMMENT,
GO TO FULL VERSION