CodeGym
Aktion
Lernen
Kurse
Aufgaben
Umfragen & Quizze
Spiele
Hilfe
Zeitplan für Motivation
Community
Benutzer
Forum
Chat
Artikel
Erfolgsstorys
Aktivität
Rezensionen
Abonnements
Helles Design

Lektionen

  • Rezensionen
  • Über uns
Start
Jetzt lernen
Jetzt lernen
  • Mein Fortschritt
  • Kurse
  • Quest-Karte
  • Lektionen
  • Konstruktoren

    Java Syntax
    Level 5, Lektion 8
    Einige Leute stellen sich Programmierer wie Bauarbeiter vor, die Gebäude errichten. Diese Analogie ist nicht ganz falsch. Aber heute werden wir über eine andere Art von Konstruktor sprechen. Da alle Objekte auf die eine oder andere Weise initialisiert werden müssen, wurden spezielle abgekürzte Initialisierer entwickelt, die diesen Vorgang durchführen. Sie werden als Konstruktoren bezeichnet.
    Verfügbar
  • Übungen mit Konstruktoren

    Java Syntax
    Level 5, Lektion 9
    Einen Konstruktor findet man nicht mit einem Schutzhelm auf einer Baustelle. Es handelt sich um eine spezielle Methode zur Initialisierung von Objekten. Hier legst du die Anfangswerte für die Felder eines Objekts fest (wenn auch nicht unbedingt alle). Ein Konstruktor hat den gleichen Namen wie die Klasse. Eine Klasse kann viele Konstruktoren haben. Oder nur einen...bekannt als der Standardkonstruktor. Wir werden das alles durch praktisches Üben meistern.
    Verfügbar
  • Nützliche Links vom Professor – 5

    Java Syntax
    Level 5, Lektion 10
    Wieder einmal hat der ehrwürdige Professor Nudler in den Archiven herumgespielt und einige nützliche Materialien für CodeGym-Teilnehmer ausgegraben, mit dem sie das Material aus einem anderen Blickwinkel betrachten, ihr Wissen vertiefen und erweitern können. Wir werden mehr über ternäre Operatoren, Abfrage- und Änderungsmethoden, Konstruktoren und Anfängerfehler erfahren. Alles wichtige Sachen!
    Verfügbar
  • Nerd-Pause: Musikalisches Zwischenspiel

    Java Syntax
    Level 5, Lektion 11
    Wir sind schon fast am Ende des fünften Levels angelangt. Schon bald werden wir wieder Aufgaben erledigen (auch schwierige Aufgaben!). Aber jetzt ist erstmal Zeit zum Entspannen! Hast du schon von dem Superstar LadyJava gehört? Nein? Dann lerne jetzt ihren Megahit kennen, der die Herzen aller Java-Programmierer höher schlagen lässt.
    Verfügbar
  • Abschließende Aufgaben

    Java Syntax
    Level 5, Lektion 12
    Beim Programmieren gibt es so etwas wie Zusatzaufgaben überhaupt nicht! Der Professor am geheimen CodeGym-Zentrum ist zu 1000 % davon überzeugt. Deshalb müssen am Ende des Levels mehrere Aufgaben erledigt werden. Einige von ihnen sind anspruchsvoller und setzen voraus, dass die Teilnehmer selbst googeln. Oder nachdenken. Oder nachdenken und googeln.
    Verfügbar
  • Du bist im Level aufgestiegen!

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 0
    Der Weg des Programmierers klingt fast wie der „Weg der Samurai“. Eine weitere Ähnlichkeit ist die, dass es schwierig ist, umzukehren, wenn man einmal diesen glitschigen Weg beschritten hat. Das ist eigentlich gar nicht schwierig: Das wahre Problem ist, dass du nicht umkehren WILLST. In dieser Lektion geht es darum, was du tun musst, um dein bestmögliches Leben als Programmierer zu erreichen.
    Verfügbar
  • Objektsichtbarkeit und Nullreferenzen

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 1
    Wenn ein Objekt existiert, bedeutet das, dass es jemand braucht... In Java läuft das folgendermaßen: Nachdem ein Objekt erstellt wurde, existiert (lebt) es, solange mindestens eine Variable seine Adresse gespeichert hat (es gibt also mindestens eine Referenz darauf). Wenn es keine Referenzen mehr gibt, stirbt das Objekt. Die Garbage Collection wird ausgeführt und... So tragisch ist es eigentlich gar nicht. Ganz im Gegenteil.
    Verfügbar
  • Garbage Collection

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 2
    Wenn du keine Referenzen auf Objekte speicherst, wird der Garbage Collector nachts kommen und sie sich holen. So beängstigend das auch klingen mag, Programmierer sind gerne bereit, den Java Garbage Collector anzubeten. Besonders Menschen, die ihre Programmierkarriere mit anderen Sprachen, wie z.B. C++, begonnen haben.
    Verfügbar
  • Finalisieren mit finalize

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 3
    Heute steht eine kurze Einführung in die unabhängigste aller Methoden auf der Tagesordnung: finalize(). Sie gehorcht nur der Java-Maschine in dem Sinne, dass nur die Java-Maschine sie aufrufen kann. Und das tut sie kurz bevor das Objekt zerstört wird. Tatsächlich ist diese Methode das Gegenteil von einem Konstruktor. Sie kann die von einem Objekt verbrauchten Ressourcen freigeben.
    Verfügbar
  • Objektlebensdauer

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 4
    Lass uns über Leben und Tod von Objekten philosophieren! Programmierer erstellen oft Dutzende und Aberdutzende von Objekten und speichern sie in verschiedenen Listen, aber sie bereinigen diese Listen nie. Dadurch blähen sie auf. Um dies zu vermeiden, musst du Objekte korrekt verwenden. Du bekommst deine erste Einführung im Unterricht.
    Verfügbar
  • Aufgaben zur Objektlebensdauer

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 5
    In vorherigen Lektionen haben wir herausgefunden, dass wir finalize nicht mit „Handles“ aufrufen können. Nur die Java Virtual Machine tut dies, und es ist unmöglich vorherzusagen, wann sie dies tun wird. Und was ist, wenn du versuchst, es selbst zu tun? Zum Beispiel 50.000 Objekte (Katzen und Hunde, wie immer) erstellen? Wir werden diese und einige weitere Aufgaben angehen.
    Verfügbar
  • Statische Variablen und Methoden

    Java Syntax
    Level 6, Lektion 6
    Sehen wir uns „static“ etwas genauer an. Methoden können statisch und nicht-statisch sein. Normale Methoden werden auf einem Objekt aufgerufen und haben Zugriff auf dessen Daten. Statische Methoden haben diesen Zugriff nicht: Sie haben ganz einfach keine Objektreferenz. Sie sind in der Lage, auf die statischen Variablen einer Klasse und andere statische Methoden zuzugreifen. Einzelheiten findest du in den Lektion.
    Verfügbar
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 60
Lernen
  • Registrierung
  • Java-Kurs
  • Hilfe zu Aufgaben
  • Preise
  • Java Syntax
Community
  • Benutzer
  • Artikel
  • Forum
  • Chat
  • Erfolgsstorys
  • Aktivität
  • Partnerprogramm
Unternehmen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Rezensionen
  • Medien
  • CodeGym für Bildung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Support
CodeGym CodeGym ist ein Java-Tutorial zum Lernen von Java von Grund auf. Dieser Kurs ist perfekt dafür geeignet, Java von Beginn an zu meistern. Er enthält über 1200 Aufgaben mit Sofortüberprüfung und grundlegende Theorie zu den Java-Grundlagen. Damit auch du bei deinem Kurs erfolgreich bist, haben wir eine ganze Reihe motivierender Inhalte: Quizfragen, Programmierprojekte, Inhalte zu effizientem Lernen und zum Berufseinstieg als Java-Entwickler.
Folgen
Interface-sprache
English
Deutsch
Español हिन्दी Français Português Polski বাংলা 简体中文 मराठी தமிழ் Italiano Bahasa Indonesia 繁體中文 Nederlands 日本語 한국어 Bulgarian Danish Hungarian Basa Jawa Malay Norwegian Romanian Swedish Telugu Thai Українська Filipino Turkish Azərbaycan Русский Vietnamese
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2025 CodeGym
MastercardVisa
Programmierer werden gemacht, nicht geboren © 2025 CodeGym